Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin und Inflation: Warum dieser Mittwoch spannend wird

Kryptomarkt hält den Atem an vor entscheidenden US-Daten

Bitcoin-BTC
Analysen
Bitcoin steht vor spannenden Monaten nach Zinssenkung

Foto: Domenico Fornas/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hat in den letzten Tagen mehrfach sein Rekordhoch durchbrochen und profitiert offensichtlich vom Wahlsieg von Donald Trump.

Die entscheidende Kursausbruch steht jedoch noch bevor und könnte in den kommenden Wochen folgen. Nach der jüngsten Zinssenkung der US-Zentralbank gibt es viele Diskussionsthemen und Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.

US-Dollar auf Tiefstand – Bitcoin-Bullenmarkt in Sicht
US-Dollar auf Tiefstand – Bitcoin-Bullenmarkt in Sicht

Zinsentscheidung der US-Zentralbank

Am Donnerstag senkte die US-Zentralbank den Leitzins erneut, diesmal um 0,25 Prozentpunkte. Es war erwartet worden, dass die steigenden Anleiherenditen dabei stärker im Fokus stehen würden, da die langfristigen Anleiherenditen seit der ersten Zinssenkung am 18. September stark gestiegen sind.

Dies wirkt sich auf Hypotheken, Unternehmenskredite und Verbraucherkredite aus und könnte bei längerem Anhalten die US-Wirtschaft belasten.

Ein solches Szenario könnte die angestrebte „sanfte Landung“ gefährden und möglicherweise zu einer Rezession im Jahr 2025 führen. Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Zentralbank, spielte die Bedenken jedoch herunter und erklärte, dass die höheren Zinssätze bisher keine merklichen Auswirkungen auf die Wirtschaft hätten.

Mittwoch als entscheidender Tag für Bitcoin

Vor diesem Hintergrund könnte der kommende Mittwoch entscheidend für den Bitcoin-Kurs werden. An diesem Tag wird der Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA veröffentlicht, wobei das Augenmerk insbesondere auf der Kerninflation (Core CPI) liegt – dem Index ohne die Preiserhöhungen für Lebensmittel und Energie.

Die Kerninflation ist in den letzten Monaten stabil geblieben und verzeichnete sogar einen leichten Anstieg. Setzt sich dieser Trend fort, könnten die Inflationserwartungen steigen, was zu weiteren Zinserhöhungen führen könnte. Das hätte theoretisch negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs, da die Wahrscheinlichkeit wirtschaftlicher Probleme steigen würde.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis