Foto: Travis Wolfe/Shutterstock
Stellar (XLM) und XRP wirken oft unzertrennlich. Die Kursverläufe ähneln sich stark, mit vergleichbaren Preisrallyes zur selben Zeit. Doch aktuell liegt XRP vorne: Die Kryptowährung ist in den letzten Monaten deutlich stärker gestiegen als XLM. Kommt jetzt der Aufholmoment für XLM?
Vergleich zwischen XLM und XRP ist vielversprechend
Die Kursbewegungen von XRP spiegeln sich häufig in den Charts von XLM, dem Token des Stellar-Netzwerks – und das ist kein Zufall. Beide Netzwerke wurden vom selben Mann gegründet: Jed McCaleb, der zunächst XRP mitaufbaute und später Stellar (XLM) ins Leben rief.
Zudem verfolgen Ripple und Stellar ein ähnliches Ziel: den internationalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren. Die Anwendungsfälle von XRP und XLM ähneln sich daher stark.
Seit dem Tiefpunkt im November 2024 ist XRP um über 585 % gestiegen. XLM dagegen verzeichnete im selben Zeitraum „nur“ rund 430 % Zuwachs – ungewöhnlich angesichts der sonst starken Korrelation beider Assets. Laut Analysten ist daher eine baldige Rally bei XLM sehr wahrscheinlich.
Quelle: TradingView
Diese Marke muss XLM durchbrechen
In den vergangenen zehn Tagen ist XLM um über 90 % gestiegen – doch das könnte erst der Anfang sein. Laut Analyst Peter Brandt gehört XLM derzeit zu den bullishsten Charts am Markt:
Potentially the most bullish chart of all belongs to $XLM
XLM MUST MUST remain above Apr low and MUST MUST close decisively above $1. Until then this chart will remain range bound pic.twitter.com/NZvKLp5SVW— Peter Brandt (@PeterLBrandt) July 17, 2025
Kurzfristige Kursziele für XLM
Die Marke von 1 Dollar ist nicht das einzige Hindernis. Aktuell liegt der Kurs bei 0,47 Dollar (rund 0,40 Euro) – noch unter dem wichtigen Widerstand bei 0,50 Dollar.
Wird dieses Niveau durchbrochen, könnte der nächste Testbereich bei 0,70 Dollar liegen. Erst wenn auch dieser Bereich überwunden und zur Unterstützung wird, rückt das Ziel von 1 Dollar realistisch in Reichweite.