Foto: Migren art/Shutterstock
Die Kryptowährung Worldcoin (WLD), inzwischen unter dem Namen World bekannt, hat Polymarket in ihre Wallet integriert.
Nutzer der World App erhalten dadurch Zugang zu den Vorhersagemärkten von Polymarket, auf denen zu verschiedensten Themen gewettet werden kann. Mehr über die Zusammenarbeit lesen Sie im Folgenden.
Polymarket in der World App
World ist ein Projekt für digitale Identitäten von Sam Altman, dem CEO des Unternehmens hinter ChatGPT. Es war zuvor als Worldcoin bekannt und sorgte in der Vergangenheit für einige Kontroversen.
World konzentriert sich auf digitale Identitäten mithilfe von Iris-Scans und verfügt über einen eigenen Token namens Worldcoin. In einer neuen Mitteilung gibt World bekannt, dass eine Polymarket-Mini-App zur World App hinzugefügt wurde.
Die World App ist die Wallet-Software von World, mit der Nutzer ihre digitale Identität und Token verwalten können. Über die App haben sie Zugang zu verschiedenen Mini-Apps – darunter nun auch die Polymarket-Mini-App.
Mit der Polymarket-Mini-App können Nutzer auf die vielfältigen Vorhersagemärkte wetten, die Polymarket anbietet. Die Themen reichen von politischen Prognosen, etwa wer die Wahlen gewinnen wird, bis hin zu Fragen wie, ob bis zum Jahresende die Existenz außerirdischen Lebens bekanntgegeben wird.
Wer glaubt, die richtige Antwort zu kennen, kann mit Polymarket auf das Ergebnis setzen. Die World App unterstützt dabei Transaktionen in Worldcoin oder USDC.
We’re excited to announce our Polymarket mini app has launched in the World App.
We’ve partnered with the World Foundation to offer a 10% deposit bonus, up to 5 WLD (~$5), for eligible new deposits through the mini app ($5 min. deposit).
Polymarket 🤝 World pic.twitter.com/vxFevJ3FSS
— Polymarket (@Polymarket) October 21, 2025
Vorhersagemärkte
Laut eigenen Angaben hat World rund 30 Millionen Nutzer, von denen 14 Millionen verifiziert sind. Diese erhalten mit der World App einen einfachen Zugang zu den Vorhersagemärkten.
Davon kann Polymarket profitieren, das derzeit etwa 330.000 aktive Nutzer pro Monat zählt. Vorhersagemärkte sind aktuell häufig in den Schlagzeilen. Sie erleben einen deutlichen Aufschwung und sorgen manchmal durch kuriose Themen für Aufmerksamkeit.
Gleichzeitig wächst jedoch auch die Anerkennung ihrer Prognosefähigkeiten. So haben sich Vorhersagemärkte in der Vergangenheit als treffsicherer bei der Vorhersage der US-Wahlergebnisse erwiesen als viele klassische Umfragen.
Inzwischen werden monatlich Wetten im Milliardenbereich über solche Plattformen abgeschlossen.
Unter den Vorhersagemärkten zählt Polymarket zu den größten Anbietern, neben dem mittlerweile noch größeren Konkurrenten Kalshi. Auch Coinbase arbeitet im Hintergrund intensiv an der Einführung eigener Vorhersagemärkte.