Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wie viele Kryptowährungen gibt es?

Polkadot-DOT Cardano-ADA Litecoin-LTC Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Altcoin-Saison in Sicht? Experte empfiehlt 6 Kryptowährungen für explosives Wachstum

Foto: AlpakaVideo/Shutterstock

Der Kryptomarkt wächst rasant, und täglich fügen Börsen wie Coinbase, Binance und Bybit neue Kryptowährungen hinzu. Aber wie viele verschiedene Kryptowährungen gibt es insgesamt? Die Antwort könnte überraschen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gesamtzahl der Kryptowährungen und die Gründe, warum ständig neue Coins entstehen.

Peter Schiff vollzieht Kehrtwende – vom Bitcoingegner zur eigenen Kryptowährung?
Peter Schiff vollzieht Kehrtwende – vom Bitcoingegner zur eigenen Kryptowährung?

36,4 Millionen Kryptotokens

Im Februar 2025 gibt es laut aktuellen Daten beeindruckende 36,4 Millionen Token auf dem Kryptomarkt. Nicht jede Plattform zeigt diese hohe Zahl an, aber CoinMarketCap kommt dem nahe. Auf ihrer Website sind derzeit 11 Millionen verschiedene Kryptowährungen gelistet.

Zum Vergleich: Vor 11 Jahren, im Jahr 2014, gab es weniger als 500 Token auf dem Markt. Dies liegt vor allem an der massenhaften Erstellung von Memecoins über Plattformen wie Pump.fun. Einige Analysten befürchten, dass der Markt dadurch überfüllt wird und das Interesse an technologisch innovativen Kryptowährungen abnimmt.

Millionen neuer Tokens pro Woche

Die genaue Anzahl der täglich neu erstellten Kryptotokens ist schwer zu bestimmen. Dennoch gibt Coinbase-CEO Brian Armstrong in einem X-Beitrag eine Schätzung ab:

„Wir müssen unser Listing-Verfahren auf Coinbase überdenken, da derzeit etwa 1 Million Tokens pro Woche erstellt werden – und die Zahl steigt weiter.“

Aptos schlägt Ethereum und Solana für US-Stablecoin-Projekt
Aptos schlägt Ethereum und Solana für US-Stablecoin-Projekt

Eigene (Meme-)Coins mit Pump.fun erstellen

Heutzutage ist es einfacher denn je, eine eigene Memecoin zu erschaffen. Der Prozess dauert weniger als eine Minute, wie der Nutzer @iamwhitelights in einem Video auf X zeigt.

Pump.fun ist ein Memecoin-Generator auf Basis von Solana, der die Token-Erstellung erheblich vereinfacht. Dadurch kann jeder seine eigenen Memecoins starten, ohne technisches Wissen zu benötigen. Es sind weder Kenntnisse über Smart Contracts noch über Liquiditätsbereitstellung erforderlich – mit nur 2 Dollar kann bereits eine Memecoin veröffentlicht werden.

Ist die Altcoin-Saison vorbei?

Viele Krypto-Investoren fragen sich, ob es jemals wieder eine Altcoin-Saison geben wird. Die 11 Millionen verfügbaren Kryptowährungen auf dem Markt sind weit mehr als die knapp 3.000 während des Bullenmarkts 2017.

Da das Kapital nun auf eine viel größere Anzahl von Coins verteilt wird, erhalten etablierte Altcoins wie Polkadot (DOT), Litecoin (LTC) und Cardano (ADA) weniger Aufmerksamkeit. Allerdings ist zu beachten, dass viele der aktuellen Tokens nicht aktiv genutzt werden und einige Krypto-Projekte schon kurz nach dem Start scheitern.

Marktanalyst Ali Martinez betrachtet den Memecoin-Boom als eine negative Entwicklung. Die starke Konkurrenz auf dem Kryptomarkt verringert seiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit einer neuen Altcoin-Saison. Er betont, dass sich die Marktbedingungen im Vergleich zu früher drastisch verändert haben, und teilte seine Einschätzung auf X.

Kann man die Flut neuer Kryptowährungen eindämmen?

Der Markt leidet unter einer „Über-Tokenisierung“, was bedeutet, dass das Angebot an Coins zu groß ist. Dan Novaes, Mitbegründer von EARN’M, sieht eine Lösung in Form von Unternehmensfusionen. Kryptoprojekte könnten sich zusammenschließen, um nachhaltiger zu wachsen.

Auch Coinbase-CEO Brian Armstrong ist der Meinung, dass sich der Kryptomarkt in den letzten Jahren stark gewandelt hat. Er fordert ein schnelleres Genehmigungsverfahren durch Finanzaufsichtsbehörden. Zudem schlägt er eine neue Methode zur Token-Zulassung vor – anstelle einer Positivliste mit genehmigten Tokens könnte eine Liste gesperrter Coins erstellt werden. Dies würde es Investoren erleichtern, qualitativ hochwertige Kryptowährungen auszufiltern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Spekulation treibt Arbitrum um 17 % nach oben: Deal mit beliebter Aktien-App?
Spekulation treibt Arbitrum um 17 % nach oben: Deal mit beliebter Aktien-App?
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis