Foto: TY Lim / Shutterstock
Die Kryptowährung Hedera, auch bekannt unter dem Tickersymbol HBAR, hat am Wochenende einen deutlichen Kurssprung verzeichnet. Der Coin eroberte die Ranglisten mehrerer Kryptobörsen. Analysten gehen davon aus, dass dies erst der Anfang einer größeren Kursrally sein könnte.
Hedera steigt in drei Tagen um 20 %
In den vergangenen 24 Stunden ist der Kurs von Hedera um 7,5 % gestiegen, im Wochenvergleich beträgt das Plus etwa 5 %. Besonders auffällig war jedoch die Entwicklung über das Wochenende: Seit Freitag legte HBAR um 20 % zu.
Vor zwei Wochen durchbrach Hedera einen wichtigen Widerstandsbereich bei 0,24 USD, scheiterte jedoch zunächst an der nächsten Hürde bei 0,28 USD. Aktuell notiert der Kurs bei etwa 0,28 USD – genau an dieser technischen Schwelle.

Was steckt hinter dem Kursanstieg?
Der direkte Auslöser für die aktuelle Kursrally war die Listung von Hedera auf der US-Kryptobörse Robinhood. Seitdem ist das Handelsvolumen deutlich gestiegen, was auf starkes Investoreninteresse hindeutet.
Ein weiterer positiver Treiber ist die wachsende Rolle von Stablecoins im Hedera-Ökosystem. Stablecoins – also Kryptowährungen mit stabilem Wert, meist gekoppelt an den US-Dollar oder Euro – gewinnen auf dem Hedera-Netzwerk an Bedeutung. Das zeigt, dass die Netzwerknutzung steigt, was wiederum die Nachfrage nach HBAR erhöht.
Dank seiner hohen Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten ist Hedera besonders für Anwendungen im Bereich DeFi und digitale Zahlungen attraktiv. Da HBAR als native Währung zur Bezahlung von Netzwerkgebühren verwendet wird, steigt dessen Relevanz bei zunehmender Nutzung direkt an.
Kursausblick für Hedera (HBAR)
Zunächst muss Hedera den Widerstand bei 0,28 USD nachhaltig überwinden. Danach wären 0,35 USD und 0,40 USD die nächsten wichtigen Marken. Das bisherige Allzeithoch liegt bei 0,57 USD, was bei einem weiteren Anstieg erneut als Widerstand wirken könnte.
Viele Analysten zeigen sich optimistisch. So sieht der technische Analyst ChartNerd auf X ein mögliches Kursziel von 1,26 USD – bei weiterem Momentum sogar bis zu 3,30 USD – sofern die Marke von 0,35 USD durchbrochen wird.