Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Von 11.000 Dollar zur halben Milliarde: Erfolg in Texas

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Von 11.000 Dollar zur halben Milliarde: Erfolg in Texas

Foto: Maurice NORBERT/Shutterstock

Der Kryptomarkt ist ein Ort, an dem extreme Gewinne und schmerzhafte Verluste oft direkt nebeneinander bestehen.

Die Geschichte eines texanischen Memecoin-Traders, neue Experimente mit KI-Handelsbots und ein kostspieliger Fehler eines Cardano-Investors zeigen, wie breit das Spektrum sein kann.

TikTok-Hype belebt gefallene Coin, Investor steigt ein
TikTok-Hype belebt gefallene Coin, Investor steigt ein

Memecoin-Erfolg eines Kryptohändlers

Jake Claver, Direktor der Digital Ascension Group, betreut wohlhabende Familien in der Kryptowelt. Im Gespräch mit Coindesk berichtet er, wie ein Klient aus Dallas aus 11.000 Dollar fast ein halbes Milliarde machte.

Dieses enorme Wachstum entstand vor allem durch den Handel mit Memecoins über einen sogenannten Sniper Bot – Software, die innerhalb von Millisekunden neue Token kauft und verkauft, basierend auf vorher festgelegten Parametern.

Der Mann verwaltete alles selbst und verdiente Millionen mit dieser Methode. Später überzeugte Claver ihn, einen Teil seiner Gewinne in XRP umzuwandeln. Auch das erwies sich als Volltreffer, denn seine Position wurde schließlich sechsmal mehr wert.

KI-Trading noch kein Wundermittel

Während einige Trader mit automatisierten Tools Erfolg haben, zeigt ein aktuelles Experiment von Alpha Arena, dass künstliche Intelligenz noch lange kein Wundermittel für den Kryptohandel ist.

Sechs KI-Bots erhielten jeweils 10.000 Euro, um einen Monat lang eigenständig auf Hyperliquid (HYPE) zu traden. Sie durften nur große Coins wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) handeln.

Die Ergebnisse waren gemischt und nicht spektakulär:

  • Qwen gewann deutlich mit 12.287 Euro.
  • DeepSeek belegte Platz zwei mit 10.476 Euro.
  • Westliche Modelle schnitten deutlich schlechter ab – ChatGPT fiel sogar auf 3.734 Euro zurück.

Experte Jan Scheele erklärte, dass einfaches Kaufen und Halten von Bitcoin bessere Ergebnisse gebracht hätte als die meisten Bots. Er sieht derzeit vor allem Open-Source- und asiatische Modelle vorne, möglicherweise durch Zugang zu größeren und zentraleren Datensätzen.

Dennoch glaubt er nicht, dass KI den Markt bald dominieren wird – dafür sind die Märkte zu launisch, emotional und schwer vorhersehbar.

US-Effekt? Experte sieht Bitcoin im Bullenmodus
US-Effekt? Experte sieht Bitcoin im Bullenmodus

Trading – wie man es nicht machen sollte

Dass Automatisierung keine Garantie für Sicherheit ist, zeigte sich erneut bei einem Cardano-Investor. Er wollte 14,4 Millionen ADA im Wert von 6,9 Millionen Dollar gegen eine Stablecoin eintauschen.

Durch einen eigenen Fehler wählte er jedoch einen fast illiquiden Pool, wodurch der Preis komplett entgleiste. Am Ende erhielt er nur 847.695 Dollar zurück – mit einem Klick verlor er also über 6 Millionen Dollar.

Der Vorfall wurde vom Blockchain-Forscher ZachXBT geteilt und gilt sofort als Warnung: Illiquide Pools können große Orders vollständig verschlingen.

Das Ereignis führte sogar zu einem kurzfristigen Preissprung der Stablecoin, bevor sich der Kurs wieder normalisierte. Deshalb, sei äußerst vorsichtig bei der Wahl einer Stablecoin für große Trades.

Chancen und Risiken bleiben groß

Die drei Geschichten zeigen gemeinsam, wie groß die Chancen und Risiken im Kryptobereich weiterhin sind. Automatisierung kann helfen, doch Wissen, Liquidität und Vorsicht bleiben unverzichtbar.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana erobert die 200 $, aber das steht dem Weg zu 300 $ im Weg
Kryptowährung Solana auf tiefstem Stand seit fünf Monaten
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Uniswap erhält Aufwind: Kurs explodiert um 25 %
Uniswap-Kurs setzt Anstieg um 33 Prozent fort
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis