Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Untersucht: Macher der Trump-Memecoin verdienten 350 Millionen Dollar

icon-altcoins
Altcoin Nachri…

Foto: BLACKDAY/Shutterstock

Es war bereits wahrscheinlich, dass bei der Official Trump (TRUMP) Memecoin Insider Trading stattfand. Hierzu gab es bereits verschiedene Berichte. Aber damit ist die Untersuchung der umstrittenen Memecoin noch nicht beendet: Die Financial Times veröffentlichte eine Analyse zu den Einnahmen der digitalen Münze. Darin war zu lesen, dass das Kryptoprojekt den Machern der Münze mindestens 350 Millionen Dollar eingebracht hat.

Die 5 größten Krypto-Hacks aller Zeiten: Milliarden von Cyberkriminellen gestohlen
Die 5 größten Krypto-Hacks aller Zeiten: Milliarden von Cyberkriminellen gestohlen

Trumps Gewinn bleibt für Krypto unklar

In der am 7. März veröffentlichten Analyse der Financial Times steht, dass die Macher der TRUMP-Memecoin etwa 314 Millionen Dollar durch Tokenverkäufe verdient haben. Zusätzlich wurden 36 Millionen Dollar über Transaktionsgebühren auf der Solana (SOL) Blockchain eingenommen.

Es lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wie viel Trump selbst eingesteckt hat. Die offizielle Website Gettrumpmemes.com gibt an, dass die mit The Trump Organization verbundene CIC Digital und das in Delaware ansässige Fight Fight Fight zusammen 80 Prozent der Tokens besitzen. Das gibt möglicherweise einen Hinweis auf den Verdienst des Präsidenten.

Die Financial Times berechnete die Einnahmen, indem sie den Fluss der Tokens von ihrer Erstellung an verfolgte, ihre Übertragung zu offiziellen Wallets nachverfolgte und analysierte, wie sie auf Solana-basierten Handelsplattformen verkauft wurden.

Der Wert von TRUMP ist um 82 Prozent gegenüber seinem Höchststand von 75 Dollar am 19. Januar gefallen. Derzeit wird die Münze für 13,05 Dollar gehandelt, laut Daten von CoinMarketCap.

Wie wurde das Geld verdient? Die Analyse der Financial Times weist darauf hin, dass die ersten 100 Millionen TRUMP-Tokens einen Tag nach dem Launch für weniger als 1,05 Dollar pro Stück verkauft wurden. Nach dem Abheben der ersten USDC-Einnahmen platzierten Trump-Wallets anschließend 291 Millionen Dollar an USDC zurück in einen anderen Liquiditätspool, vermutlich um den Markt zu unterstützen.

Das Schema hat wahrscheinlich über andere Transaktionen mehr Geld eingebracht, so der Bericht, in dem festgestellt wird, dass auch 14,7 Millionen TRUMP-Tokens an zehn verschiedene Börsen gesendet wurden, darunter Binance, Coinbase und Bitpanda.

Weiter entdeckte die Financial Times, dass Trump-bezogene Accounts am 19. und 20. Januar etwa 1 Million Dollar ausgegeben haben, um ihre eigenen Tokens zu einem Preis von 33,20 Dollar pro Stück zu kaufen. Dies geschah zu dem Zeitpunkt, als der Wert von TRUMP nach dem Launch von Melania Trumps MELANIA Memecoin fiel.

Politischer Widerstand gegen präsidiale Memecoins

Die TRUMP-Memecoin ist in der Kryptogemeinde ein viel diskutiertes Thema. Sie hat, auch durch den Libra-Skandal, zu einem negativen Sentiment rund um Memecoins beigetragen.

Auch außerhalb der Kryptogemeinde ist TRUMP umstritten. Der amerikanische Kongressabgeordnete Sam Liccardo hat sich offen gegen das Phänomen der präsidialen Memecoins ausgesprochen. Im Februar hat er einen Gesetzentwurf eingebracht, um Regierungsbeamten und ihren Familien zu verbieten, sich damit zu beschäftigen.

Am 5. März führte Clyde Vanel, ein Mitglied der New Yorker Generalversammlung, einen Gesetzentwurf ein, der strafrechtliche Sanktionen für sogenannte „Rug Pulls“ bei Memecoins einführt, mit dem Ziel, Anleger besser zu schützen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Kommt Pi endlich zu Binance? Behalten Sie den 14. März im Auge
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
  • 13/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Massenflucht aus Bitcoin: Kryptomarkt verliert 240 Milliarden USD wegen Rezessionsangst
Massenflucht aus Bitcoin: Kryptomarkt verliert 240 Milliarden USD wegen Rezessionsangst
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
  • 14/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Liste der Kryptowährungen, einschließlich Vechain (VET), mit Preisen und Ticker
Krypto-Netzwerk VeChain erhält großes Update, das steckt drin
  • 15/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kein Altcoin-Saison mehr? Die Bitcoin-Dominanz steigt rasant an
Kein Altcoin-Saison mehr? Die Bitcoin-Dominanz steigt rasant an
  • 13/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer