Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Unsichere Krypto-Projekte erkennen: Warnsignale für Anleger

Bitcoin-BTC
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Unsichere Krypto-Projekte erkennen: Warnsignale für Anleger

Foto: Nattakorn_Maneerat/Shutterstock

Vor allem neue Anleger werden überhäuft mit glänzenden Webseiten, großen Versprechen und angeblich „smarten“ Robotern, die für dich traden können.

Doch eine einfache Regel reicht oft schon. Wenn ein Projekt zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meistens auch.

Niemand kann dir feste Gewinne versprechen in einem Markt, der Tag und Nacht schwankt. Deshalb ist es wichtig, ein paar grundlegende Warnungen zu kennen, bevor du Geld in eine neue Plattform oder Coin investierst.

Krypto-Crash vernichtet Vermögen umstrittener Anleger
Krypto-Crash vernichtet Vermögen umstrittener Anleger

Wichtigste Warnungen vor Fake-Projekten

Unrealistische Versprechen sind eine der größten roten Flaggen. Aussagen wie „verdopple deinen Einsatz in einer Woche“ oder „risikoloses passives Einkommen“ sind typisch.

Seriöse Projekte betonen immer, dass du auch Geld verlieren kannst – egal wie gut die Technologie ist.

Das Team prüfen: Gibt es keine echten Namen, nur vage Spitznamen und Stockfotos, oder stimmen LinkedIn-Profile nicht überein, solltest du besonders vorsichtig sein.

Ein vertrauenswürdiges Team zeigt, wer es ist, welche Hintergründe es hat und an welchen Projekten es zuvor gearbeitet hat.

Whitepaper lesen: Dort muss klar stehen, welches Problem das Projekt löst, wie die Technologie funktioniert und was der Plan für die kommenden Jahre ist. Besteht es hauptsächlich aus Marketingfloskeln und seltsamen Buzzwords, ist das ein eindeutiges Warnsignal.

Kommunikation beobachten: Wirst du über Telegram, X oder Instagram mit „exklusiven Deals“ oder großem Druck zum schnellen Investieren angesprochen, handelt es sich fast immer um einen Scam.

Und wenn ein Airdrop oder Gewinnspiel nach deinem privaten Schlüssel fragt, ist es garantiert Betrug.

Was wir aus gescheiterten Kryptos lernen

Die Kryptowelt hat in letzter Zeit mehrere Beispiele gesehen.

DappRadar, jahrelang ein bekanntes Portal zum Verfolgen von dApps, kündigte überraschend seine Schließung an, da es finanziell nicht mehr tragbar war. Der zugehörige Token RADAR stürzte sofort um rund 40 Prozent ab – ein harter Schlag für Anleger.

Ein noch gravierenderes Beispiel kommt aus Kambodscha, wo die Prince Group mit großangelegter Täuschung, Betrug und sogar Menschenhandel in Verbindung gebracht wird.

Opfer wurden über soziale Medien kontaktiert und in dubiose Krypto-Investments gelockt. Behörden beschlagnahmten daraufhin Milliarden Euro in Bitcoin.

Die wichtigste Lektion für Anleger ist klar, recherchiere gründlich, vertraue nicht blind auf schöne Versprechen und bleib kritisch. Gerade in einem Sektor, der schnell wächst und in dem nicht alle mit guten Absichten handeln.

Warum die Krypto- und Aktienmärkte heute fallen
Warum die Krypto- und Aktienmärkte heute fallen

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana erobert die 200 $, aber das steht dem Weg zu 300 $ im Weg
Kryptowährung Solana auf tiefstem Stand seit fünf Monaten
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Uniswap erhält Aufwind: Kurs explodiert um 25 %
Uniswap-Kurs setzt Anstieg um 33 Prozent fort
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis