Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Tippfehler in Googles Suchmaschine kostet Krypto-Besitzer ein Vermögen

Betrüger nutzen die Verwechslung von „Soneium“ und „Someium“ aus

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Google-Suchmaschinenfehler kosten Krypto-Investoren ein Vermögen

Foto: Thaspol Sangsee/Shutterstock

Internetnutzer, die bei Google nach Sonys neuer Blockchain, Soneium, suchen, sollten auf die korrekte Schreibweise achten. Eine Suche nach „someium“ statt „soneium“ führt zu einem gesponserten Link, der sich als gefährlicher Wallet-Drainer herausstellt.

Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt
Die versteckte Falle in Krypto, in die fast jeder tappt

„Soneium“, nicht „Someium“

Scam Sniffer, ein Web3-Sicherheitsunternehmen, warnt vor dieser Phishing-Methode. Ein Benutzer klickte auf eine Phishing-Anzeige, nachdem er versehentlich „someium“ statt „soneium“ eingegeben hatte. Scam Sniffer erklärt: „Phishing passiert oft, wenn du einen Moment unaufmerksam bist – selbst wenn du nur einen Buchstaben in ‚soneium‘ falsch tippst.“

Cointelegraph konnte die Ergebnisse dieser spezifischen Suchanfrage nicht reproduzieren, aber Scam Sniffer stellte der Nachrichtenplattform den Phishing-Link zur Verfügung. Dieser Link verwendete eine Domain, die von der offiziellen Soneium-Webseite abwich und führte zu einer rudimentären Landingpage eines britischen Radiologie-Dienstes. Laut Scam Sniffer haben die Betrüger spezielle Techniken verwendet, um die Phishing-Seite vor Google zu verstecken.

Google hat bisher nicht auf Anfragen bezüglich des Phishing-Links reagiert.

Phishing und Google Ads als neue Waffen für Kryptobetrüger

Phishing-Angriffe in der Kryptowelt haben in letzter Zeit stark zugenommen. Scam Sniffer berichtete, dass allein im September 2024 über 46 Millionen Dollar an Krypto von 10.800 Opfern durch Phishing gestohlen wurden. Im dritten Quartal 2024 sollen über 127 Millionen Dollar durch solche Scams erbeutet worden sein, wobei Ethereum (ETH) Wallets das größte Ziel waren.

Betrüger setzen zunehmend auf die Registrierung von Domains, die fast identisch mit den URLs bekannter Krypto-Unternehmen sind, jedoch kleine Unterschiede aufweisen. Diese Täuschungen sind schwer zu erkennen, besonders wenn man sie schnell überfliegt.

Bitcoin-Angst auf Kryptocrash-Niveau
Bitcoin-Angst auf Kryptocrash-Niveau

Soneium: die Blockchain von Sony

Soneium ist eine Ethereum Layer-2 Blockchain, die von Sony Block Solutions Labs, einem Joint Venture zwischen Sony und dem Blockchain-Unternehmen Startale Labs, entwickelt wurde. Das Testnetz von Soneium wurde im August 2023 gestartet und ist Teil von Sonys wachsendem Blockchain-Portfolio.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin
Kryptowährung steigt um 240 Prozent in tiefrotem Markt
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis