Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Sorgen um Polygon, das zeitweilig Netzwerkstörungen erlebte

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Netzwerk Polygon wächst schnell und sitzt Ethereum im Nacken

Foto: rafapress/Shutterstock

Polygon (MATIC), die größte Layer-2 (L2) Skalierungslösung von Ethereum (ETH), hatte kürzlich Schwierigkeiten. Die Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine (zkEVM) erlitt einen Ausfall aufgrund eines Problems mit dem Blockchain-Sequencer.

Der offizielle X-Kanal von Polygon gab bekannt, dass das Problem strikt auf die zkEVM beschränkt war. Es hatte keine weiteren Auswirkungen auf andere Blockchain-Netzwerke, die mit dem Polygon Chain Development Kit (CDK) entwickelt wurden. Das bedeutet, dass die Polygon Proof of Stake (PoS) Blockchains, das CDK selbst und alle weiteren mit dem CDK erstellten Ketten von diesem spezifischen Problem unberührt bleiben.

Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %

Ursache der Störung

Die Ursache des Problems liegt beim Blockchain-Sequencer. Dies ist ein System, das Transaktionen ordnet und bündelt, bevor sie als Gruppe an die Blockchain gesendet werden, um Effizienz und Durchsatz zu erhöhen.

Polygon hatte das Problem am Nachmittag behoben und alles funktioniert wieder ordnungsgemäß. Eine ausführlichere Nachbesprechung wird später erfolgen. Das bedeutet, dass eine detaillierte Analyse veröffentlicht wird, die dazu dient, die Ursachen eines Problems zu dokumentieren.

ZkEVM ist erst ein Jahr alt

Im März 2023 führte Polygon die zkEVM in der Beta-Version auf dem Mainnet ein. Das Ziel war es, Entwicklern die Implementierung von Smart Contracts zu niedrigeren Kosten zu ermöglichen.

Als Open-Source-Plattform reproduziert die zkEVM die Transaktionsverarbeitungsumgebung des

Ethereum-Mainnets und erleichtert das Skalieren von dezentralisierten Anwendungen (dApps) durch das Bündeln von Transaktionen.

Monero unter Beschuss: Vertrauen erschüttert, Kurs steigt dennoch
Monero unter Beschuss: Vertrauen erschüttert, Kurs steigt dennoch

Kursaussichten von Polygon

MATIC hat kürzlich einen Kursrückgang erlebt, der von unseren Analysten als eine günstige Korrektur angesehen wird. Aus einer jüngsten Analyse geht hervor, dass ein „12345 Elliott Wave“-Muster vorhanden ist. Der jüngste Rückgang schafft eine „goldene Tasche“ zwischen den 50% und 61,8%-Fibonacci-Niveaus (spezifisch zwischen $0,922 und $0,993).

Die Aussichten deuten auf einen Aufwärtstrend über $1,50 hin, solange der Preis über $0,68 bleibt. Sollten die Vorhersagen eintreten, würde dies eine Steigerung von 50% im Vergleich zum aktuellen Kurs von $1 bedeuten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pump.fun verdoppelt sich in 2 Wochen - Kurs treibt weiter
Pump.fun verdoppelt sich in 2 Wochen – Kurs treibt weiter
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Fall Kirk offenbart die volatile und dunkle Seite der Memecoins
Dunkle Krypto: Charlie Kirk-Memecoins überfluten Markt nach Mordanschlag
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Könnte der September diesmal stark für Bitcoin ausfallen?
Kryptowährung explodiert um 200% und stürzt sofort ab
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis