Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Solana-ETF-Premiere: Brasilien kurz vor der weltweiten Erstausgabe

Mögliche Hürden für die Expansion durch US-Wahlen

Solana-SOL
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
USDC setzt sich in Lateinamerika durch: Integration in Brasilien und Mexiko

Foto: Alf Ribeiro/Shutterstock

Brasilien könnte das erste Land weltweit werden, das einen Spot Exchange-Traded Fund (ETF) für Solana (SOL) einführt.

Das neue Börsenprodukt soll an B3, der größten Börse Brasiliens und einer der größten Börsen weltweit, eingeführt werden.

Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %
Ethereum-Ausbruch: Van de Poppe sieht Altcoin-Rallye bis +500 %

Solana-ETF steht kurz vor der Markteinführung in Brasilien

Berichten zufolge wurde der erste Solana ETF am Mittwoch, den 7. August, von der brasilianischen Regulierungsbehörde genehmigt. Der Herausgeber wartet derzeit noch auf die Genehmigung durch die B3-Börse.

Ein Spot-ETF unterscheidet sich von anderen Börsenprodukten dadurch, dass er direkt die zugrunde liegenden Vermögenswerte, in diesem Fall Solana, hält und verfolgt. Dies macht ihn zu einem attraktiven Instrument für Anleger, die von der Solana-Wachstumsdynamik profitieren möchten, ohne die Kryptowährung selbst verwalten zu müssen.

Manthan Dave sieht die mögliche Genehmigung als weltweite Inspiration, um Solana-ETFs zu akzeptieren. Das teilte der Mitbegründer von Palisade, einer auf Ripple basierenden Plattform für digitale Vermögenswerte, mit.

Der Mitbegründer erklärte weiter gegenüber CoinTelegraph, dass das südamerikanische Land zum Trendsetter werde, falls alles gut laufe. Dies liegt vor allem daran, dass Brasilien in der Vergangenheit bereits bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH)-Börsenprodukten wegweisend war.

„Brasilien hat auch ähnliche Standpunkte wie Europa in Bezug auf seine ETPs (Exchange Traded Products) eingenommen. Wir haben den Solana-ETP erstmals vor einiger Zeit in der Schweiz gesehen. Er wird auch an den deutschen Märkten gehandelt. Menschen in den USA haben nach einem Solana-ETF gefragt, und jetzt könnten sie ihn möglicherweise bekommen.“

Präsidentschaftswahlen in den USA als potenzielle Hürde für die Expansion

Dave ist jedoch gespannt, ob der ETF das Licht der Welt erblickt, bevor die US-Präsidentschaftswahlen stattgefunden haben. Die US-Bürger werden am 5. November einen neuen Präsidenten wählen, und Kryptowährungen scheinen bei diesen Wahlen wichtiger denn je zu werden.

„Angesichts der aktuellen Wahlperiode und der vorherrschenden Stimmung ist es wahrscheinlich, dass wir die Genehmigung von Solana-ETFs bis Ende dieses Jahres sehen werden. Die wichtigste Frage ist, ob dies vor oder nach den Wahlen geschehen wird. Da die Republikaner derzeit als pro-Krypto gelten, könnte eine Genehmigung vor den Wahlen das Marktsentiment erheblich beeinflussen.“

Derzeit scheint ein Solana-ETF für den US-Markt noch nicht sehr wahrscheinlich. Genau deshalb könnte eine Einführung in Brasilien einen Dominoeffekt auslösen. Alejo Pinto, Gründer des Solana-Netzwerks Lumio, erklärt, dass die Einführung sich positiv auf den Preis der Kryptowährung auswirken würde.

„Da die Wahrscheinlichkeit noch sehr unsicher ist, würde eine ETF-Genehmigung in den USA einen positiven Preiseffekt auf Solana haben, da die Wahrscheinlichkeit gering ist und daher noch nicht eingepreist wurde.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis