Foto: Pudgy Penguins
Gute Nachrichten für Investoren von Pudgy Penguins (PENGU): Die frostige Memecoin gehört heute zu den stärksten Performern in der Top 100 der größten Kryptowährungen. Seit gestern Abend ist der Kurs um satte 32,5 % gestiegen – und das ist nicht zufällig.
ETF-Antrag sorgt für Aufwind
Am 9. Juli gab die US-Börsenaufsicht SEC bekannt, dass sie den Antrag auf einen PENGU-ETF der Canary Capital Group prüfen wird. Die Investmentgesellschaft, die sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert hat, setzt damit ein starkes Zeichen für institutionelles Interesse.
🚨LATEST: @SECGov has acknowledged filing for Canary Spot $PENGU ETF, a solana-based memecoin. pic.twitter.com/NeN1FaRDyj
— SolanaFloor (@SolanaFloor) July 9, 2025
Eine mögliche ETF-Zulassung wäre ein enormer Schritt:
- Sie erleichtert Investitionen für Kleinanleger,
- öffnet aber vor allem die Tür für große institutionelle Gelder.
Die geplante Notierung an der Chicago Board Options Exchange (CBOE) macht das Vorhaben noch interessanter. Besonders spannend: Der ETF soll PENGU-Token und NFTs der Pudgy Penguins in einem Produkt kombinieren – ein bisher einzigartiger Ansatz.
Neue Listings & Partnerschaften treiben PENGU weiter an
Der positive Nachrichtenstrom reißt nicht ab. PENGU ist nun auf großen Handelsplattformen wie eToro, Webull und Revolut verfügbar. Das erhöht die Reichweite der Memecoin erheblich – gerade im Retail-Sektor.
Zusätzlich wurde eine Partnerschaft mit Mythical Games angekündigt. Gemeinsam soll ein Pudgy-Penguins-Game auf dem Polkadot-Netzwerk entwickelt werden, das voraussichtlich Ende August erscheint. Auch das stärkt das Ökosystem rund um PENGU nachhaltig.
Astronomischer Kursanstieg – aber Vorsicht vor Rückschlägen
Der Kurs von PENGU ist in den letzten drei Monaten um ganze 339 % gestiegen und hat nun eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Euro erreicht. Auf Jahressicht liegt der Kurs zwar noch rund 30 % unter dem Vorjahr, doch der aktuelle Trend zeigt klar nach oben.
Technische Indikatoren deuten allerdings darauf hin, dass eine kurzfristige Korrektur möglich ist. Anleger sollten also wachsam bleiben.
Der Hype um PENGU ist real – aber nicht ohne Risiko
PENGU vereint virale NFT-Kultur mit wachsendem Marktinteresse und institutioneller Aufmerksamkeit – eine explosive Mischung. Ob sich die Rally langfristig halten kann, bleibt abzuwarten. Doch aktuell stiehlt Pudgy Penguins allen anderen die Show.
🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!