Foto: Joshua Sukoff/Shutterstock
In der physischen Welt gibt es Trends wie Pokémon-Karten oder Labubu – in der Krypto-Welt ziehen dagegen besondere Tokens die Aufmerksamkeit auf sich. Seit dem vergangenen Jahr wird der Markt regelrecht von Kryptowährungen prominenter Persönlichkeiten, sogenannten Celebrity Tokens, überschwemmt.
Von Donald Trump über Kim Kardashian bis hin zu Elon Musk: Sobald eine bekannte Persönlichkeit einen eigenen Token lanciert, bricht sofort ein Hype los. Doch die zentrale Frage bleibt: Haben diese Tokens wirklichen Wert – oder handelt es sich nur um kurzlebige Modeerscheinungen?
Celebrity Tokens: Eine neue Hype-Welle
Celebrity Tokens sind Memecoins, die von Prominenten beworben werden. Memecoins zeichnen sich vor allem durch Hype, Community-Effekte und Humor aus – und besitzen in der Regel nur geringe technische oder fundamentale Substanz.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht erfolgreich sein können. So explodierte der Kurs von Dogecoin (DOGE) 2021 um über 800 %, getrieben von einer aktiven Community und prominenter Unterstützung durch Elon Musk und Snoop Dogg.
Der Unterschied: Bei klassischen Memecoins wie Dogecoin ist es das Symbol – der Shiba-Inu-Hund – während Celebrity Tokens direkt auf eine bekannte Persönlichkeit zugeschnitten sind. Ein Beispiel: Jason Derulo Coin basiert auf dem Namen des US-Sängers Jason Derulo. Weitere Prominente mit eigenen Coins sind etwa:
- Jamie Foxx – US-Schauspieler, Sänger und Komiker
- Kim Kardashian – Reality-Star und Unternehmerin
- Iggy Azalea – Australische Rapperin
- Caitlyn Jenner – Ex-Olympionikin und TV-Persönlichkeit
- Paris Hilton – Unternehmerin und DJ, schon 2016 mit eigenem Token
- Floyd Mayweather Jr. – Ex-Boxweltmeister
Ein kurzer Rückblick: Die Entstehung der Celebrity-Token-Welle
Die eigentliche Euphorie begann im Mai 2024. Auf dem Solana-Netzwerk schossen Memecoins in Rekordtempo nach oben. Plattformen wie Pump.fun machten das Erstellen und Starten eigener Tokens so einfach wie nie.
Zusätzlichen Treibstoff lieferten die US-Präsidentschaftswahlen: Während Trump und Biden die Schlagzeilen beherrschten, explodierten Parodie-Coins wie donald tremp oder jeo biden. Innerhalb weniger Stunden stiegen manche Kurse um mehrere Hundert Prozent – frühe Investoren machten teils in einem Tag ein Vermögen.
Doch die Schattenseiten ließen nicht lange auf sich warten: Pump.fun wurde des Betrugs beschuldigt, täglich kam es zu sogenannten Pump-and-Dump-Manövern – künstlich aufgeblähte Kurse, die sofort wieder zusammenbrachen. Viele Kleinanleger blieben auf hohen Verlusten sitzen.
Diese Celebrity Tokens endeten als Scam
Zahlreiche Projekte folgten demselben Muster: Raketenstart, gefolgt vom Absturz. In Extremfällen kam es sogar zu Rug Pulls – also dem abrupten Abzug sämtlicher Mittel durch die Entwickler. Beispiele:
- Lindsay Lohan: Promotete 2021 Tokens wie daughterdoge und metanetflix – beide endeten als Rug Pull. Auch ihre NFT-Kollektion Canine Cartel ging wertlos auf null.
- Floyd Mayweather: Schon 2017 in zweifelhafte ICOs verwickelt, später mehrere wertlos gewordene NFT-Projekte. Trotz einer SEC-Strafe von 600.000 $ 2018 machte er unbeeindruckt weiter.
- Shaquille O’Neal: Startete 2022 die Solana-NFT-Kollektion Astrals. Nach dem FTX-Crash zog er sich zurück, Fans klagten – im September 2023 kam es sogar zu einem Gerichtsverfahren.
- Kim Kardashian: Nutze 2021 Instagram, um EthereumMax zu bewerben. Die SEC griff wegen mangelnder Transparenz ein – Strafe: 1,26 Millionen US-Dollar.
A quick summary of features that a celebrity crypto project needs to have for me to be more willing to respect it:
1. Have some kind of public-good goal that it’s serving, other than enriching the celebrity and early adopters. Realistically, either an art project or the…
— vitalik.eth (@VitalikButerin) June 5, 2024
Grundsätzlich haben Celebrity Tokens wenig fundamentalen Wert. Wer die Hype-Welle rechtzeitig mitnimmt und früh aussteigt, kann zwar hohe Gewinne erzielen – das Risiko ist jedoch immens.
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin sieht in solchen Tokens keinen Nutzen und warnt regelmäßig vor den Risiken. Der Makro-Investor Raoul Pal hingegen hält Celebrity Tokens für ein mögliches Sprungbrett, um Millionen neuer Nutzer in den Kryptomarkt zu bringen – vor allem, wenn sie in Kooperation mit etablierten Projekten entstehen.
OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap 🧢 + 1.000.000 SHIB 🐶 – jetzt registrieren!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und sichere dir gleich zwei exklusive Willkommensgeschenke:
Eine offizielle McLaren-F1-Cap – direkt zu dir nach Hause geschickt.
1.000.000 Shiba Inu (SHIB) – kostenlos auf dein OKX-Konto.
Nur für kurze Zeit und nur für neue Nutzer – schnell sein lohnt sich!