Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Popcat verursacht Millionenverlust bei Kryptobörse

Popcat-POPCAT
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Een afbeelding van de pagina van memecoin popcat op een cryptobeurs, met een grafiek van de koers en een dalende prijs

Foto: Mino Surkala / Shutterstock.com

Am Mittwoch lief es gründlich schief für POPCAT und die Kryptobörse Hyperliquid.

Durch einen raffiniert geplanten Angriff, bei dem ein Händler über 19 Adressen Millionen einsetzte, stürzte der Kurs der Memecoin um 37 Prozent ab. Dies kostete Hyperliquid Millionen aus ihrer eigenen Community-Kasse.

Trump-Coin steigt nach Deal um 33 %
Trump-Coin steigt nach Deal um 33 %

Angriff auf Kryptobörse Hyperliquid, Memecoin stürzt ab

Die beliebte dezentrale Börse Hyperliquid wurde Opfer eines Angriffs, wie Daten von Lookonchain zeigen. Ein Händler setzte 2,6 Millionen USDC ein und verteilte diese auf 19 Wallets.

So baute der Angreifer eine massive Position in der Memecoin auf – mit einem Gesamtwert zwischen 17 und 26 Millionen Dollar.

Durch künstlich platzierte Großaufträge wurde der Preis vorübergehend nach oben getrieben. Als die Kaufaufträge zurückgezogen wurden, brach der Kurs ein.

Es folgte eine Kettenreaktion von Verlusten, wodurch die Community-Kasse von Hyperliquid 4,2 Millionen Dollar verlor.

Vor dem Vorfall lag der Kurs von POPCAT bei etwa 0,16 Dollar. Die Kaufaufträge trieben ihn auf 0,20 Dollar, doch dann stürzte er blitzschnell um über 37 Prozent auf 0,12 Dollar ab.

Derzeit wird die Münze zu 0,125 Dollar gehandelt – ohne Anzeichen einer Erholung.

24-uurs koersgrafiek Popcat. Bron: CoinGecko
24-Stunden-Kursgrafik von POPCAT. Quelle: CoinGecko

Der Verlust von 4,2 Millionen Dollar wurde von einer Person entdeckt, die auf X unter dem Namen MLM bekannt ist.

MLM erklärte auf X, dass der Angriff „offensichtlich ein absichtlicher Versuch war, Hyperliquid und die Community-Kasse in Schwierigkeiten zu bringen“.

Die dezentrale Börse hat die Situation bislang jedoch nicht bestätigt.

Hyperliquid muss Schaden begrenzen

Aufgrund des Angriffs wurde die Aktivität auf Hyperliquid vorübergehend pausiert. Nutzer konnten weder Einzahlungen noch Abhebungen tätigen.

Viele dachten, es handle sich um Wartungsarbeiten – doch ein Verantwortlicher namens iliensinc reagierte schnell:

„Das Netzwerk befindet sich nicht in Wartung. Die Nutzung von Arbitrum wurde vorübergehend pausiert. Andere Ein- und Auszahlungen sollten wie gewohnt funktionieren.“

Forscher Conor Grogan meldete kurz darauf, dass die Abhebungen bereits wieder „normal verarbeitet“ wurden – weniger als ein paar Stunden nachdem Nutzer das Discord-Kanal des Projekts mit Fragen zu einem möglichen Angriff überfluteten.

Der Vorfall zeigt, wie anfällig dezentrale Plattformen sein können – insbesondere bei Coins mit geringem Handelsvolumen.

Es war nicht das erste Mal, dass Hyperliquid betroffen war. Ähnliches geschah zuvor mit JELLYJELLY. Auch damals musste die Börse die Aktivität vorübergehend pausieren, um weiteren Schaden zu vermeiden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump-Coin steigt nach Deal um 33 %
Trump-Coin steigt nach Deal um 33 %
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Alle schauen auf Bitcoin, doch Mastercard setzt auf XRP
Alle schauen auf Bitcoin, doch Mastercard setzt auf XRP
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis