Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Polkadot feiert wichtigen Meilenstein nach schnellem Wachstum des Ökosystems

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Polkadot feiert einen wichtigen Meilenstein nach rasantem Wachstum des Ökosystems

Foto: Robert Way/Shutterstock

Das Polkadot (DOT) Ökosystem hat einen signifikanten Anstieg der Nutzeraktivität erlebt. Dies geht aus Daten von Parity Data und einem Beitrag des offiziellen Polkadot-Accounts auf X hervor. In den letzten Statistiken ist eine Rekordzahl von mehr als 605.203 aktiven Adressen zu verzeichnen.

Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht

Moonbeam am beliebtesten im Polkadot Ökosystem

Moonbeam, die Cross-Chain Smart Contract-Plattform, repräsentiert den Großteil der aktiven Konten innerhalb von Polkadot. Es stellt nämlich fast die Hälfte aller aktiven Adressen dar, mit etwa 248.000 von den 605.000, die innerhalb von Moonbeam aktiv sind. Danach folgt Polkadot selbst mit 191.000 aktiven Adressen.

Die Anzahl der aktiven Adressen im März ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vormonat. Damals waren noch nur 419.061 Adressen aktiv. Vor einem Jahr waren noch 227.306 Adressen innerhalb von Polkadot aktiv.

Die Anzahl aktiver Wallets im Polkadot-Ökosystem im letzten Jahr.
Die Anzahl aktiver Wallets im Polkadot-Ökosystem im letzten Jahr. – Quelle: Parity Data.

Innovation und Sicherheit als Schlüssel zum Erfolg

Das Konzept von Polkadot ist darauf ausgerichtet, die Interoperabilität unterschiedlicher Chains zu fördern. Mit zunehmender Zahl von Nutzern und Applikationen ist auch die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass das Netzwerk seine maximale Kapazität erreicht. Auf X teilt Polkadot mit, dass dies bereits während der Entwicklung berücksichtigt wurde und man sich daher keine Sorgen darum macht:

„Die Aktivität wächst weiter im Polkadot-Ökosystem, wo viele Apps speziellen Blockplatz verwenden, um Probleme wie Netzwerk-Spam zu verhindern. Polkadot steht für Flexibilität ohne Kompromisse bei der Robustheit. Letztendlich kommt dies den Nutzern zugute.“

Mit dieser Aussage scheint das Projekt auch teilweise auf die Probleme bei Solana (SOL) einzugehen. Dieses Netzwerk hat mit dem Problem zu kämpfen, dass viele Transaktionen scheitern, was wiederum das Ergebnis des enormen Drucks auf das Netzwerk ist. Die Entwickler dieses Netzwerks haben inzwischen ein Datum festgelegt, um das Problem zu beheben.

Das scheint Polkadot jedoch nicht davon abzuhalten, sich als Projekt zu profilieren, das gut mit großem Druck umgehen kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man verdient fast 1 Million Euro mit Memecoin, trotz Mega-Crash
Memecoins und NFTs erholen sich nach dramatischem Krypto-Monat
  • 11/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis