Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

PI erholt sich spektakulär nach schwerem Crash und erweist sich als beliebt an der Kryptobörse

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Cardano-ADA NEAR Protocol-NEAR Pi Network-PI Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
PI erholt sich spektakulär nach schwerem Crash und erweist sich als beliebt an der Kryptobörse

Foto telefoon: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Pi Network (PI) sorgte letzte Woche für viel Aufsehen. Der Start des PI-Tokens verlief zunächst enttäuschend, was nicht jeder erwartet hatte. In den ersten beiden Tagen verdampften satte 6 Milliarden US-Dollar an Wert, und es wurde über einen Pump-and-Dump spekuliert.

PI koers van de afgelopen 7 dagen.
PI-Kurs der letzten 7 Tage

Am Freitag wurde Pi noch bei 0,60 USD gehandelt – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Startpreis von 2 USD. Inzwischen ist der PI-Kurs jedoch wieder stark gestiegen und liegt nun bei 1,51 USD, was einem Anstieg von 150 % entspricht.

„Dinocoins“ feiern ihr Comeback, während der Kryptomarkt blutet
„Dinocoins“ feiern ihr Comeback, während der Kryptomarkt blutet

Vier mögliche Gründe für den starken Kursrückgang von PI letzte Woche

1. Betrugsvorwürfe gegen Pi Network

Ein wesentlicher Grund für den Kurssturz der PI-Coin liegt in den Anschuldigungen von Ben Zhou, dem CEO der Krypto-Börse Bybit. Er beschuldigte das Projekt der Täuschung und verwies auf einen chinesischen Bericht, der Pi Network als Betrug einstufte, der sich gezielt an ältere Menschen richten würde.

Pi Network wies diese Vorwürfe zurück und betonte, dass es sich um ein legitimes Krypto-Projekt handelt, das sich bereits seit sechs Jahren in der Entwicklung befindet.

2. Massenverkäufe durch „Pioneers“

Ein weiterer Grund für den Crash war der massive Verkauf von Tokens durch frühe Nutzer – die sogenannten „Pioneers“ – direkt nach dem Start.

Erfahrungen zeigen, dass viele Investoren ihre Tokens unmittelbar nach einer Markteinführung verkaufen, um mögliche Verluste zu vermeiden. Bei Pi Network spielte zudem die Angst eine Rolle, dass es anderen „Tap-to-Earn“-Tokens ähnlich ergehen könnte, die nach ihrer Mainnet-Einführung drastisch an Wert verloren haben.

3.Viele neue Tokens fallen nach der Markteinführung

Der starke Kursrückgang von Pi Network ist kein Einzelfall. Viele kürzlich gestartete Tokens haben ein ähnliches Muster gezeigt.

Beispielsweise erreichte Wormhole (W) nach dem Airdrop im April letzten Jahres ein Hoch von 1,60 USD, fiel aber später auf 0,18 USD. Auch ZkSync (ZK) stieg zunächst auf 0,2942 USD, bevor der Kurs auf 0,10 USD fiel.

Sogar große Projekte wie EigenLayer (EIGEN) mussten starke Verluste hinnehmen: Der Preis sank 2024 von 5,60 USD auf 2 USD. Auch politische Meme-Coins standen in den letzten Wochen im Fokus. Die offiziellen Trump- und Melania-Meme-Coins sind seit ihrem Höchststand um mehr als 80 % gefallen.

4. Allgemeine Schwäche am Kryptomarkt

Schließlich fiel der Startzeitpunkt von Pi ungünstig mit einer allgemeinen Schwäche des Kryptomarktes zusammen. Der Bitcoin-Kurs befindet sich in einer Korrektur und ist um 10 % von seinem Allzeithoch gefallen. Andere Altcoins wie Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Algorand (ALGO) und Near (NEAR) verzeichneten ebenfalls zweistellige Verluste seit ihren Höchstständen im November.

Zudem ist der Crypto Fear & Greed Index von der „Extreme Greed“-Zone (88) auf ein neutrales Niveau von 49 gesunken. Historisch gesehen erzielen neu eingeführte Tokens die besten Ergebnisse während eines Bullenmarktes.

Memecoin-Markt halbiert auf 54 Milliarden $: Ende oder nur eine Pause?
Memecoin-Markt halbiert auf 54 Milliarden $: Ende oder nur eine Pause?

Kann sich der Pi Network-Kurs erholen?

Es ist schwer vorherzusagen, ob sich der Pi Network-Coin in diesem Jahr erholen wird, da er sich noch in der Preisfindungsphase befindet. Eine mögliche Erholung dürfte stark von einer steigenden Investorennachfrage und dem Wachstum des Ökosystems abhängen.

Zum Zeitpunkt des Mainnet-Starts gab es etwa 100 Apps im Pi-Netzwerk. Ein starkes Nutzerwachstum in einigen dieser Anwendungen könnte als positiver Impuls für den Preis wirken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Network schlägt zurück nach Betrugsvorwürfen des Bybit-CEOs
Pi coin verkaufen und kaufen – Deutsche können jetzt in Euro handeln
  • 10/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Preis von Bitcoin steigt wieder, Cardano-Wale stoßen ADA ab
Warum fällt Pi Network heute so stark?
  • 10/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Kommt Pi endlich zu Binance? Behalten Sie den 14. März im Auge
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
  • 13/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Kommt Pi endlich zu Binance? Behalten Sie den 14. März im Auge
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
  • 14/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Liste der Kryptowährungen, einschließlich Vechain (VET), mit Preisen und Ticker
Krypto-Netzwerk VeChain erhält großes Update, das steckt drin
  • 15/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer