Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Person hinter Libra-Skandal schlägt wieder zu: WOLF stürzt um 99 Prozent

Libra-LIBRA
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Der gigantische Marktcrash ist da, sagt der Autor von Rich Dad Poor Dad

Foto: one studio 900/Shutterstock

Ein neuer Kryptobetrug hat den Markt ordentlich erschüttert und lässt Investoren verblüfft zurück. Der Schuldige scheint ein bekanntes Gesicht zu sein, der bereits mehrere Kryptobetrügereien auf seinem Konto hat.

Finanzexperte: „Größte Krypto-Rallye des Jahres kommt diesen Sommer“
Finanzexperte: „Größte Krypto-Rallye des Jahres kommt diesen Sommer“

Wolf entpuppt sich als neuester Kryptobetrug von Davis

Hayden Davis, der Mitgründer von official melania meme (MELANIA) und libra (LIBRA), hat erneut einen Memecoin auf den Markt gebracht, also eine Münze, die auf einer Internetsensation oder einer bekannten Person basiert.

Wolf (WOLF) basiert auf dem Wolf of Wall Street, dem Spitznamen des Börsenmaklers Jordan Belfort. Die Münze wurde genau zu dem Zeitpunkt eingeführt, als Gerüchte kursierten, dass Belfort seine eigene Münze herausbringen würde.

Laut Bubblemaps wurde WOLF am 8. März eingeführt, wobei 82 Prozent des Vorrats in den Händen eines Insiders lagen. Nachdem die Münze eine Marktkapitalisierung von über 40 Millionen Dollar erreicht hatte, stürzte der Wert der Münze ab. Bubblemaps konnte die Daten von WOLF und alle beteiligten Adressen zu einer Adresse zurückverfolgen, von der bekannt ist, dass sie Hayden Davis gehört.

Daten von Dexscreener zeigen, dass WOLF innerhalb von zwei Tagen um 99 Prozent gefallen ist. Dies wird von vielen als Pump-and-Dump-Szenario bezeichnet, bei dem Personen aus der Organisation selbst einen großen Teil besitzen und der Wert der Münze in kurzer Zeit nach oben getrieben wird. Nach diesem Pump verkaufen Personen aus der Organisation ihre Münzen, wodurch die Münze im Wert abstürzt und andere ihr Geld verlieren.

Davis riskiert weltweiten Haftbefehl

WOLF hinterlässt eine bestürzte Kryptogemeinde. Der LIBRA-Betrug ist noch nicht einmal abgeklungen, da kommt Davis schon wieder mit einem neuen Kryptobetrug, und das, während derzeit ein Antrag auf einen weltweiten Haftbefehl vorliegt.

Ein argentinischer Anwalt hat einen Haftbefehl sowie eine Interpol Red Notice für Davis beantragt, im Rahmen des Rechtsstreits, der gegen den Betrüger geführt wird. Davis bestreitet jedoch, dass er Menschen betrogen hat, sondern hält es für einen Fall von Gewinnern und Verlierern.

„Alle Beschwerden in sozialen Medien kommen von Menschen, die nicht an den Deals beteiligt sind. Man hört sie nie klagen, wenn sie tatsächlich mitmachen“, so Davis.

Beginnt jetzt endlich die Altcoin-Saison? Das fehlt noch
Beginnt jetzt endlich die Altcoin-Saison? Das fehlt noch

Der Unterschied zwischen ‚echten‘ Memecoins und Betrügereien

Aus Davis‘ Reaktionen geht hervor, dass er die Kryptoindustrie als eine Möglichkeit sieht, anderen Geld zu entziehen. Dies entfacht eine Diskussion darüber, welche Rolle Ethik in der Kryptowelt spielt oder spielen sollte. Memecoins werden in der Diskussion an den Pranger gestellt.

Laut samczsun, Gründer des Sicherheitsunternehmens SEAL911, können Memecoins nicht mehr ernst genommen werden. Es sei seiner Meinung nach eine ‚destruktive Seifenblase‘ geworden, an der nur Menschen teilnehmen, um schnell Geld zu verdienen.

Trotz der vielen Memecoin-Vorfälle gab es jedoch Projekte, die sich der Kryptogemeinde tatsächlich bewiesen haben. Ein Beispiel dafür ist Dogecoin (DOGE), einer der ersten Memecoins. Ob sich kürzlich erstellte Memecoins auch beweisen werden, bleibt fraglich. WOLF kann jedenfalls die Reihe aller anderen Memecoin-Skandale auf der Solana-Blockchain der letzten Monate fortsetzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Hast du Solana? Das musst du jetzt über den Kurs wissen!
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pudgy Penguins schießt 32,5 % nach oben
Pudgy Penguins schießt 32,5 % nach oben
  • 10/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis