Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ondo im Aufwind: möglicherweise neues Investmentfonds in Aussicht

Ondo-ONDO
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Ondo im Aufwind: möglicherweise neues Investmentfonds in Aussicht

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Das Investmentunternehmen 21Shares hat bei der US-Börsenaufsicht, der Securities and Exchange Commission (SEC), einen Antrag für einen Investmentfonds (ETF) auf Basis von ONDO, der Kryptowährung von Ondo Finance, eingereicht.

Das würde bedeuten, dass Anleger bald über einen regulären börsengehandelten Fonds in diesen Token investieren können, ohne selbst Ondo kaufen und verwalten zu müssen.

Solanas PUMP bricht nach „Rettungsaktion“ massiv ein
Solanas PUMP bricht nach „Rettungsaktion“ massiv ein

Was bewirkt ein ETF für Ondo?

Ondo Finance wurde 2021 gegründet und konzentriert sich auf das Tokenisieren von echten Finanzanlagen wie Staatsanleihen und Geldmarktfonds. Mit anderen Worten: Ondo wandelt traditionelle Anlageprodukte in digitale Token um, die auf der Blockchain handelbar sind.

Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf institutionellen Kunden wie Banken und Vermögensverwaltern.

Ondo verfügt mittlerweile über eine Marktkapitalisierung von etwa 3 Milliarden Euro; der aktuelle Kurs liegt bei rund 1,12 Dollar pro Token.

Die mögliche Einführung eines ONDO-ETF ist für Anleger eine positive Nachricht. Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den Wert einer zugrundeliegenden Anlage abbildet. In diesem Fall möchte 21Shares einen ETF aufsetzen, bei dem der Fonds selbst die ONDO-Token hält.

Für Investoren ist das eine unkomplizierte Möglichkeit, in Krypto zu investieren – ohne technische Kenntnisse oder Walletverwaltung. Zudem öffnet ein ONDO-ETF die Tür für institutionelle Anleger.

Ein Krypto-ETF macht es institutionellen Investoren viel einfacher und sicherer, in Kryptowährungen zu investieren. Anstatt selbst Krypto zu kaufen, zu speichern und zu verwalten, können sie über einen ETF investieren – so wie bei traditionellen Aktien oder Anleihen.

Da ein ETF über regulierte Börsen gehandelt wird, passt er in bestehende Vorschriften und Risikorichtlinien großer Investmentfonds, Pensionskassen und Banken.

Dadurch sinkt die Einstiegshürde und Krypto wird auch für Akteure zugänglich, die bisher abgewartet haben. Ein Krypto-ETF kann so erhebliches institutionelles Kapital in den Kryptomarkt bringen.

Ondo expandiert und zieht Aufmerksamkeit an

Neben dem ETF-Antrag expandiert Ondo aktiv weiter. Das Unternehmen hat kürzlich den US-Broker Oasis Pro übernommen, um den Handel mit digitalen Wertpapieren auszubauen.

Außerdem arbeitet Ondo gemeinsam mit der Risikokapitalgesellschaft Pantera an einem Investmentfonds über 214 Millionen Euro, der sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte konzentriert.

Zusätzlich erhält Ondo Aufmerksamkeit durch Verbindungen zu World Liberty Financial, einer DeFi-Plattform mit Beziehungen zur Trump-Familie, die selbst bereits Ondo-Token im Wert von 214.000 Euro gekauft hat.

Eine mögliche Genehmigung des Ondo-ETF würde Ondos Position im Bereich institutioneller Kryptoanlagen deutlich stärken. Es ist ein Zeichen dafür, dass sich klassische und digitale Märkte immer weiter annähern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Altcoin Season 2025: Warum Bitcoin Dominanz bei 60 Prozent steht
Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet
  • 24/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
213.000 Krypto-Händler verlieren über Nacht ihren gesamten Einsatz
213.000 Krypto-Händler verlieren über Nacht ihren gesamten Einsatz
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hedera steigt um 12 % nach bedeutender Ankündigung
Hedera steigt um 12 % nach bedeutender Ankündigung
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis