Foto: Zixp/Shutterstock
Überraschender Neuling erobert den Kryptomarkt: Canton(CC) Innerhalb weniger Tage schoss die neue Kryptowährung Canton nach oben und belegt nun Platz 38 der 100 größten Kryptowährungen.
Was steckt hinter diesem plötzlichen Anstieg – und warum ist die Münze bei Anlegern so gefragt?
Neue Kryptowährung steigt um 18 Prozent
Während der Großteil des Kryptomarkts im Minus liegt, ist der Kurs von Canton in den letzten 24 Stunden um satte 18 % gestiegen.
Damit ist Canton aktuell der mit Abstand stärkste Gewinner unter den Top 100 Coins. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs bei rund 0,1325 US-Dollar, bei einer Marktkapitalisierung von 4,9 Milliarden Dollar.

Was ist Canton überhaupt?
Dass Canton bereits Platz 38 der größten Kryptowährungen erreicht hat, ist bemerkenswert – denn die Münze ist erst seit wenigen Tagen auf großen Kryptobörsen handelbar.
Canton ist die native Währung des gleichnamigen Netzwerks, das entwickelt wurde, um traditionelle Finanzsysteme mit digitalen Vermögenswerten zu verbinden.
Es richtet sich an institutionelle Anleger und legt besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und Datenschutz. Datenschutz steht dabei im Mittelpunkt.
Projekte mit Fokus auf Privatsphäre sind derzeit sehr gefragt – das könnte den rasanten Kursanstieg erklären.
Auf dem Canton-Netzwerk lassen sich klassische Vermögenswerte wie Aktien oder Anleihen in digitale Versionen umwandeln.
Dieser Vorgang heißt Tokenisierung – eine Technik, bei der physische Werte in handelbare digitale Tokens übersetzt werden. Die Kryptowährung dient dabei zur Bezahlung von Transaktionsgebühren im System.
Das treibt den Wert von Canton
Große Finanzinstitute zeigen Interesse an Canton – wegen des Fokus auf Datenschutz und der Möglichkeit zur Tokenisierung von Vermögenswerten. Unternehmen wie Microsoft und Goldman Sachs sind bereits involviert.
Obwohl das Netzwerk bereits im letzten Jahr gestartet wurde, ist die Münze erst seit Kurzem auf großen Börsen wie Bybit handelbar.
Ein weiterer Kurstreiber ist das US-Biotechunternehmen Tharimmune, das an der Nasdaq gelistet ist. Es kündigte kürzlich an, eine Canton-Schatzkammer als Teil seiner Finanzstrategie aufzubauen.
Geplant ist eine Investition von 540 Millionen US-Dollar (rund 466 Millionen Euro) in diese Schatzkammer, die hauptsächlich mit Canton gefüllt werden soll.
Das Kapital stammt aus dem Verkauf von Aktien, an dem unter anderem die Kryptobörse Kraken und der Vermögensverwalter ARK Invest beteiligt waren.
Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.
Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.
Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite
Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.