Foto: Maurice Norbert/Shutterstock
Der Kryptomarkt steht derzeit im Zeichen der Altcoins – also aller Kryptowährungen außer Bitcoin – und besonders der Memecoins. Dabei handelt es sich um Kryptowährungen ohne direkten Anwendungszweck oder intrinsischen Wert, die auf Internet-Memes oder bekannten Figuren basieren.
Memecoins haben einige schwierige Monate hinter sich, feiern nun aber ein starkes Comeback. Große, bekannte Memecoins führen die Kursrallye mit deutlichen Anstiegen an.
Der Memecoin-Markt schießt nach oben
In den vergangenen Monaten bewegten sich populäre Memecoins wie Pepe und Moo Deng hauptsächlich seitwärts, doch diese Phase scheint nun vorbei. Mehrere große Memecoins haben einen steilen Aufwärtstrend eingeschlagen.
Moo Deng gehört aktuell zu den größten Gewinnern. In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um 50 Prozent. In den vergangenen sieben Tagen liegt das Plus bei über 70 Prozent. Damit konnte die Währung den Rückgang des Vormonats wieder ausgleichen.
Kurs von Moo Deng der letzten 24 Stunden. Quelle: CoinGecko.
Auch der bekannte Memecoin Pepe hat seinen Abwärtstrend überwunden und ist in der vergangenen Woche stark gestiegen. In den letzten sieben Tagen legte der Kurs fast 30 Prozent zu, innerhalb von 24 Stunden rund 17 Prozent.
Der Analyst Ali Martinez prognostiziert auf Basis einer technischen Analyse auf X einen weiteren Anstieg für die beliebte Kryptowährung.
$PEPE forms a symmetrical triangle and moves closer to the apex. This structure suggests an imminent breakout to $0.000026. pic.twitter.com/Wsp5dgtKOA
— Ali (@ali_charts) September 13, 2025
Weitere Memecoins mit hoher Marktkapitalisierung wie Dogecoin und Shiba Inu steigen ebenfalls kräftig. Dogecoin gewann in den letzten 24 Stunden fast 11 Prozent, Shiba Inu knapp 8 Prozent.
Die Treiber hinter der Memecoin-Rallye
Der Aufschwung am Memecoin-Markt wird durch die gestiegene Beliebtheit von Altcoins insgesamt befeuert. Seit Monaten wird über den Beginn einer Altcoin-Saison spekuliert, in der Altcoins besser performen als Bitcoin – und nun scheint diese Phase tatsächlich eingetreten zu sein.
Ein Teil des Anstiegs ist auf die Solana-Blockchain zurückzuführen, das Netzwerk, auf dem Moo Deng, viele andere Memecoins und diverse weitere Projekte laufen. Der Solana-Kurs ist in den letzten sieben Tagen um fast 20 Prozent gestiegen, was sich positiv auf das gesamte Ökosystem auswirkt.
Auch Ethereum entwickelt sich stark. Die native Währung dieses Netzwerks, auf dem unter anderem Pepe läuft, ist in den vergangenen sieben Tagen um fast 10 Prozent gestiegen. Es sieht so aus, als sei Ethereum auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Kurs bei 4.727 US-Dollar.