Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet

Eigenpie-EGP Sui- Jupiter-JUP Optimism-OP Ethena-ENA Moca Network-MOCA Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet

Foto: AlpakaVideo/Shutterstock

Diese Woche werden Kryptowährungen verschiedener Projekte freigegeben, darunter das bekannte Projekt SUI.

Hinter den Kulissen eines Projekts ist oft bereits festgelegt, wann und wie viele Token freigegeben werden.

Was steckt hinter diesem Konzept, und wie beeinflusst es die Kurse? Das besprechen wir in diesem Artikel.

Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden
Kryptomarkt verliert 345 Milliarden Euro in 24 Stunden

Tokenomics: Der ökonomische Plan hinter Kryptowährungen

Die wirtschaftliche Struktur hinter einer Kryptowährung oder einem Token wird als Tokenomics bezeichnet.

Dabei geht es darum, wie viele Token existieren, wie sie verteilt werden, wofür sie verwendet werden können und was mit Token geschieht, die verloren gehen oder zu einem späteren Zeitpunkt freigegeben werden.

Ähnlich wie in der traditionellen Wirtschaft beeinflussen Faktoren wie Knappheit und Nutzen den Wert eines Tokens. Tokenomics beschreibt diese Faktoren im Detail.

Die Ausgabe neuer Token wird häufig gestaffelt, um Stabilität und Vertrauen zu fördern. Zudem soll dadurch verhindert werden, dass große Mengen an Token gleichzeitig auf den Markt kommen, was zu einem plötzlichen Preisverfall führen könnte.

Tokenomics ist hilfreich, da es Einblicke in die Funktionsweise eines Tokens gibt und zeigt, woher dessen Wert stammt.

Neue Tokenfreigaben in dieser Woche: SUI, ENA, JUP und weitere

Laut Daten der Analyseplattform Tokenomist gibt es diese Woche zehn Kryptoprojekte, die neue Token freigeben. Es handelt sich um SUI, JUP, EIGEN, OP, 1INCH, DYDX, MOCA, EUL, ENA und IOTA.

Nachfolgend ein Überblick darüber, wie viele Token jeweils freigegeben werden und wie hoch deren Anteil an der gesamten Umlaufmenge ist:

  • SUI: 44 Millionen (1,27 Prozent)
  • JUP: 53,47 Millionen (1,78 Prozent)
  • EIGEN: 1,84 Millionen (0,41 Prozent)
  • OP: 31,34 Millionen (1,93 Prozent)
  • 1INCH: 15.000 (<0,01 Prozent)
  • DYDX: 4,16 Millionen (0,60 Prozent)
  • MOCA: 2,43 Millionen (1,39 Prozent)
  • EUL: 32.000 (0,32 Prozent)
  • ENA: 40,63 Millionen (0,66 Prozent)
  • IOTA: 8,63 Millionen (0,22 Prozent)
1 Billion € könnten aus Schwellenländern in Stablecoins fließen
1 Billion € könnten aus Schwellenländern in Stablecoins fließen

Welche Auswirkungen hat das auf die Kurse?

Wenn mehr Token freigegeben werden, erhöht sich das Angebot auf dem Markt. Bleibt die Nachfrage gleich, kann dies zu einem Preisrückgang führen.

Das größte Projekt auf der obigen Liste, SUI, wird 44 Millionen Token im Wert von 189,62 Millionen US-Dollar freigeben. Trotz dieser geplanten Freigabe bleiben Analysten hinsichtlich des SUI-Kurses optimistisch.

So teilt der Analyst Ali Martinez auf X mit, dass er erwartet, dass der SUI-Kurs auf 8 US-Dollar steigen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis