Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Memecoins brechen aus dem Abwärtstrend aus und machen wieder große Sprünge

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Memecoins brechen aus dem Abwärtstrend aus und machen wieder große Sprünge

Foto: Maurice NORBERT/Shutterstock

Gestern Abend sahen wir, dass der Bitcoin (BTC)-Kurs kurzzeitig unter 59.000 USD fiel. Inzwischen erholen sich viele Kurse auf dem Kryptomarkt wieder erfreulich.

Bei diesem Rebound sticht eine Kategorie von Kryptowährungen besonders hervor: die Memecoins. Mehrere Memecoins verzeichneten in den letzten 24 Stunden Anstiege von über zehn Prozent. Zeit für ein Memecoin-Update.

Unbekannte Krypto steigt um 87 %, während Markt crasht
Unbekannte Krypto steigt um 87 %, während Markt crasht

Memecoins setzen ihren Aufwärtstrend fort

Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) fielen mit jeweiligen Anstiegen von 2,4 Prozent und 0,5 Prozent nicht besonders auf. Die großen Gewinner waren die Solana (SOL) Memecoins Popcat (POPCAT) und Mog Coin (MOG). Diese beiden Coins stiegen in den letzten 24 Stunden um 50 bzw. 39 Prozent.

Obwohl Memecoins während der aktuellen Korrektur stark gelitten haben, ist das Interesse an dieser Kategorie offenbar nicht erloschen. Viele Anleger hoffen weiterhin auf schnelle und hohe Gewinne mit diesen Coins. Viele Memecoins brachen mit diesem starken Rebound aus ihrem langanhaltenden Abwärtstrend aus und zeigen wieder einen möglichen Aufwärtstrend.

Auch die großen Memecoins Pepe (PEPE) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in den letzten 24 Stunden sehr gute Gewinne. Während beide Memecoins in den letzten Wochen die früheren Gewinne des Jahres eingebüßt hatten, stiegen sie in den letzten 24 Stunden stark an. WIF stieg um fast 20 Prozent, während PEPE heute um über zehn Prozent zulegte.

Die letzten beiden populären Memecoins, die wir betrachten, sind Bonk (BONK) und Floki (FLOKI). BONK stieg in den letzten 24 Stunden um mehr als 15 Prozent und FLOKI um mehr als elf Prozent.

Auch KI-Kryptos legen zu

Neben den erwähnten Memecoins erholen sich auch KI-Coins stark. Damit könnte der Aufwärtstrend dieses Jahres fortgesetzt werden, denn sowohl Memecoins als auch KI-Coins haben dieses Jahr außergewöhnlich gut abgeschnitten.

Obwohl es sich um zwei sehr unterschiedliche Kategorien handelt, haben beide Münzarten in diesem Jahr bisher besser abgeschnitten als die meisten anderen Münzen auf dem Markt.

Hervorzuhebende KI-Coins sind Fetch.ai (FET) und SingularityNET (AGIX). Beide KI-Token stiegen um mehr als 10 Prozent. Bemerkenswert ist, dass die Aktie von Nvidia in den letzten Tagen an der Börse nachgegeben hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gründe für Bitcoins Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiertStabilität im Handelskrieg
Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum: Darin investieren die großen Unternehmen ihr Geld
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis