Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Memecoin Pepe bleibt beliebt: KI denkt, dass echte Rally noch kommt

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Radar: Memecoins im Aufwind, Pi-Netzwerk im Sinkflug

Foto: Mino Surkala/Shutterstock

Es ist einer der bekanntesten Memecoins, die wir kennen, und hat seinen Platz in den Top 40 der größten Kryptowährungen schon lange fest im Griff. Wir sprechen natürlich über Pepe (PEPE).

Die Kryptowährung im Frosch-Thema ist auch heute noch beliebt, obwohl sie bereits 2023 eingeführt wurde. Obwohl der Coin im Laufe der Zeit deutlich gestiegen ist, erwartete eine KI, dass sich der Preis im April verdoppeln würde.

Kanye Wests Kryptowährung erhält neue praktische Anwendung
Kanye Wests Kryptowährung erhält neue praktische Anwendung

Kurs von Pepe sollte sich verdoppeln

Pepe ist ein Memecoin, der derzeit auf Platz 29 der Top 100 größten Kryptowährungen steht. Er hat eine Gesamtmarktkapitalisierung von über 3,1 Milliarden Dollar und wird zum Zeitpunkt des Schreibens für einen Preis von 0,0000074 Dollar pro Token gehandelt. In den letzten 24 Stunden ist der Kurs um fast 4 Prozent gestiegen. Aber früher in diesem Monat sagte eine KI einen anderen Preis voraus.

Die Krypto-Website CoinCodex ist mit einer Vorhersagefunktion für die kurze Frist ausgestattet. Im ersten Quartal des Monats prognostizierte die zugrundeliegende KI, dass Pepe einen bemerkenswerten Anstieg erleben würde.

Am 16. April hätte der Preis um gut 100 Prozent auf 0,000014 Dollar steigen sollen. Inzwischen wissen wir, dass diese Vorhersage es leider nicht geschafft hat. Aber was sagt der Vorhersager jetzt?

KI nach wie vor positiv über Memecoin

Die KI ist nach wie vor positiv über die Kryptowährung. Am 18. Mai könnte der Kurs möglicherweise sogar auf 0,000025 Dollar pro Token gestiegen sein, was einen Anstieg von 337 Prozent bedeuten würde. Mit Blick auf die kürzere Frist erwartet CoinCodex, dass der Coin zunächst am 27. April ein Hoch von 0,000011 Dollar erreichen wird.

Da der Vorhersager inzwischen gezeigt hat, dass die Prognosen nicht immer eintreffen werden, bleibt abzuwarten, ob diese Szenarien tatsächlich eintreten werden. Dabei wird vor allem das breitere Sentiment des Kryptomarktes einen wichtigen Einfluss ausüben. Die Frage ist jedoch, was dieser tun wird, da die makroökonomischen Faktoren nach wie vor unsicher sind.

Ein einfaches Beispiel sind die Handelstarife von Donald J. Trump. Diese wurden am 2. April mit großem Tamtam angekündigt, was auf allen Finanzmärkten zu erheblichen Mittelabflüssen führte. Der US-Präsident setzte die Zölle dann für 90 Tage aus, was umso deutlicher zeigte, wie schnell sich die Marktbedingungen ändern können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Gründe für Bitcoins Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiertStabilität im Handelskrieg
Neue Krypto-ETFs stehen bereit, doch Washington blockiert
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP fällt um 6 % und Cardano schießt in die Höhe: Was ist los?
Kryptohändler setzt 2.500 Euro auf Memecoin und ist jetzt Millionär
  • 06/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum: Darin investieren die großen Unternehmen ihr Geld
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis