Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Memecoin-Markt stürzt um 45 Milliarden Euro, aber Trader verdient 52 Millionen Euro

PEPE steigt um 1800% in einem Jahr trotz Dezember-Rückgang um 30%

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Ein Solana-Memecoin-Händler verwandelte $160 in über $5 Millionen

Foto: Maurice Norbert/Shutterstock

Memecoins haben diesen Monat einen heftigen Schlag erlitten. Die gesamte Marktkapitalisierung dieser beliebten, oft humorvoll gemeinten Kryptowährungen sank von 137 Milliarden Euro auf 92 Milliarden Euro im Dezember. Das ist ein Rückgang von über 30 Prozent innerhalb weniger Wochen. Dennoch gelingt es einigen cleveren Anlegern immer noch, ihren Vorteil daraus zu ziehen.

Techunternehmen schlägt neuen Kurs ein: Toncoin in der Bilanz
Techunternehmen schlägt neuen Kurs ein: Toncoin in der Bilanz

Memecoins und der sich wandelnde Markt

Der Kryptomarkt ist bekannt für starke Ausschläge, und Memecoins bilden da keine Ausnahme. Angetrieben durch soziale Medien und Internetforen gewinnen diese Münzen oft unglaublich schnell an Beliebtheit.

Sie erzielen manchmal enorme Gewinne, wie es in der Vergangenheit mit Bitcoin (BTC) und anderen bekannten Tokens geschah. Aber der Memecoin-Markt ist besonders volatil: Im Dezember stürzte der Gesamtwert innerhalb weniger Tage um 40 Milliarden Euro ab.

Eine wichtige treibende Kraft hinter den aktuellen Anstiegen war die Nachfrage nach neuen Börsennotierungen. So ging beispielsweise Pepe (PEPE) im Dezember bei verschiedenen Handelsplattformen live.

Sobald ein Token an einer großen Börse erscheint, sehen wir oft einen starken Anstieg durch die erhöhte Aufmerksamkeit. Gleichzeitig kann eine Korrektur schnell folgen, wenn Menschen massenhaft ihre Tokens verkaufen. Die Euphorie kühlte sich diesen Monat jedoch deutlich ab: Die Nachfrage nach Memecoins sank und die Kurse verloren an Boden.

Pepe sorgt für Spektakel, aber auch Korrekturen

Pepe gilt als einer der auffälligsten Memecoins dieses Jahres. Nach einer Notierung bei Binance.US stieg der Kurs stark an, wodurch der Token eine Marktkapitalisierung von Milliarden Dollar erreichte. In einem Jahr ist die Marktkapitalisierung des Memecoins um 1800 Prozent gestiegen.

Dies führte dazu, dass einige frühe Investoren Millionengewinne erzielten. Ein anonymer Händler, der einst nur 27 Euro in PEPE investierte, sah seine Investition in astronomische 52 Millionen Euro anwachsen. Dennoch zeigt sich, dass die Haltbarkeit solcher Kursexplosionen begrenzt ist. Pepe verzeichnete im Dezember einen starken Rückgang, ebenso wie viele andere Memecoins, die ihr Momentum verloren.

Der schnelle Aufstieg von Memecoins führt regelmäßig zu Diskussionen über den sogenannten „Memecoin-Superzyklus“. Obwohl eine kleine Gruppe von Händlern große Gewinne erzielt, bleibt die Mehrheit vor allem mit heftiger Kursvolatilität konfrontiert. Das macht Investitionen in Memecoins besonders riskant. Memecoins bleiben sehr spekulativ: Nach extremen Rallyes folgen manchmal ebenso schnelle Korrekturen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis