Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Melania-Trump-Coin crasht um 98 Prozent – Gründer kassieren 30 Mio. €

Melania-Trump-Coin crasht um 98 Prozent – Gründer kassieren 30 Mio. €

Foto: Shutterstock

Während US-Präsident Donald Trump regelmäßig die Schlagzeilen beherrscht, ist es um seine Ehefrau Melania Trump auffällig still geworden. Laut der New York Times verbrachte die First Lady seit Januar weniger als zwei Wochen im Weißen Haus.

Doch während sie aus der Öffentlichkeit verschwindet, sorgt ein Krypto-Token mit ihrem Namen – MELANIA – für großes Aufsehen. In den letzten Monaten verkauften Insider MELANIA-Token im Wert von über 35 Millionen US-Dollar (rund 30 Millionen Euro).

SEC verschiebt Krypto-ETFs: Solana & XRP weiter in Warteschleife
SEC verschiebt Krypto-ETFs: Solana & XRP weiter in Warteschleife

MELANIA-Token stürzt um 98 % ab

Der Token mit dem Ticker MELANIA verzeichnete einen dramatischen Kursverfall: Von 13,05 Dollar auf 0,19 Cent – ein Verlust von 98,6 % innerhalb von fünf Monaten. Zahlreiche Investoren verloren dabei beträchtliche Summen. Trotzdem sitzt das Team hinter der Kryptowährung weiterhin auf einem großen Teil der Token und macht offenbar hohe Gewinne.

Laut Daten von Lookonchain hält das MELANIA-Team 90 % der Gesamtmenge aller Tokens – bei einer Gesamtausgabe von 1 Milliarde Coins. In den letzten vier Monaten veräußerten sie 8,2 % der Token – das entspricht über 82 Millionen Tokens, verteilt über 44 Wallets.

Diese Verkäufe brachten dem Team 244.934 SOL ein, was beim aktuellen Wechselkurs etwa 35 Millionen US-Dollar entspricht.

Insiderhandel? Kritik an Team und Tokenstruktur

Die Verkäufe werfen Fragen auf. Krypto-Investoren äußern den Verdacht auf Insiderhandel, da ein erheblicher Teil der Token offenbar aus Community- und Liquiditätspools entnommen wurde – 31,7 Millionen Tokens im März. Viele dieser Transaktionen lassen sich auf Wallets zurückführen, die direkt mit dem MELANIA-Projekt in Verbindung stehen.

Seitdem dominiert Verkaufsdruck den Markt. Die Folge: Am 27. Juni fiel der Token auf ein neues Allzeittief von 0,18 Cent – mit weiter fallender Tendenz.

Laut Bubblechain befinden sich aktuell immer noch über 90 % der MELANIA-Token im Besitz des Teams, was künftige Kursmanipulationen weiterhin möglich macht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis