Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Mega-Krypto-Wette auf Trump: Franzose setzt $28 Millionen aufs Spiel

Polymarket bestätigt die Legitimität der gestreuten Millionenwette

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Mega-Krypto-Wette auf Trump: Franzose setzt $28 Millionen aufs Spiel

Foto: lev radin/Shutterstock

Auf dem Krypto-Wettportal Polymarket setzen Nutzer seit Monaten auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl im nächsten Monat. Laut Polymarket führt derzeit Donald J. Trump in einigen Umfragen knapp vor seiner Konkurrentin Kamala Harris, was hohe Wetteinsätze auf die Wahlprognosen nach sich zieht. Kürzlich sorgte ein Krypto-Whale für Schlagzeilen, der sage und schreibe 28 Millionen Dollar auf Trumps Sieg setzte.

Kryptoanleger verlieren Vermögen an Bots auf KI-YouTube-Kanal
Kryptoanleger verlieren Vermögen an Bots auf KI-YouTube-Kanal

28-Millionen-Dollar-Wette auf Trumps Sieg

Wie aus einem Artikel der New York Times hervorgeht, hat ein Nutzer unter vier Pseudonymen „Fredi9999“, „Theo4“, „PrincessCaro“ und „Michie“ insgesamt 28 Millionen Dollar auf Trumps Wahlsieg gewettet. Polymarket stellte in einer Untersuchung fest, dass die Konten zu einer einzigen Person aus Frankreich gehören.

Durch die Aufteilung der Wette in vier separate Accounts wollte der Nutzer offenbar vermeiden, dass die Plattformquoten durch den hohen Einsatz beeinflusst werden.

Schwankende Wettchancen in den letzten Monaten

Über viele Monate hinweg hatte Trump einen Vorsprung, bis Kamala Harris als seine Herausforderin und damit als Kandidatin anstelle von Präsident Joe Biden bestätigt wurde. Harris führte kurzzeitig, doch mittlerweile scheint Trump in den Prognosen wieder vorne zu liegen. Die Verschiebungen führten zu Spekulationen über Marktmanipulation durch amerikanische Nutzer. Polymarket hat daraufhin die Wetten und die betroffenen US-Nutzer überprüft, konnte aber keinen Hinweis auf Manipulation finden.

Auch auf anderen Wettplattformen wie Kalshi führt Trump aktuell in den Prognosen. Kalshi-Mitbegründer Tarek Mansour betonte, dass die Wettquoten eine realistische Einschätzung des Marktgefühls widerspiegeln.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis