Foto: FellowNeko/Shutterstock
Der Kurs von Kadena (KDA) ist um mehr als 60 % eingebrochen, nachdem das Unternehmen hinter dem Projekt angekündigt hat, den Betrieb einzustellen.
Grund seien enttäuschende Marktbedingungen. Dennoch werden sowohl das Netzwerk als auch der Token weiter bestehen bleiben. Was das konkret bedeutet, erfährst du hier.
Kadena gibt auf, Kurs bricht ein
Am Dienstag gab die Organisation hinter der Kadena-Blockchain bekannt, dass sie ab sofort alle Geschäftstätigkeiten einstellt.
In einer Erklärung auf X hieß es, dass man aufgrund der aktuellen Marktlage nicht mehr in der Lage sei, die Weiterentwicklung fortzusetzen. Damit endet auch die aktive Arbeit an der Weiterentwicklung der Kadena-Blockchain.
KADENA PUBLIC ANNOUNCEMENT
We regret to announce that the Kadena organization is no longer able to continue business operations and will be ceasing all business activity and active maintenance of the Kadena blockchain immediately.
We are tremendously grateful to everybody who…
— Kadena (@kadena_io) October 21, 2025
Kurz nach der Ankündigung fiel der Kurs der Kryptowährung KDA dramatisch – von etwa 0,22 $ auf nur noch 0,085 $ innerhalb weniger Stunden. Damit verlor der Token rund 60 % seines Wertes an nur einem Tag.

Netzwerk und Token bleiben bestehen
Das Aus des Unternehmens bedeutet jedoch nicht das Ende des Kadena-Netzwerks oder der KDA-Token. Aufgrund der dezentralen Struktur wird das Netzwerk weiterhin durch Miner betrieben.
Solange diese aktiv bleiben, kann das Netzwerk Transaktionen und Smart Contracts weiter verarbeiten. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, kündigte die Organisation an, ein letztes Software-Update zu veröffentlichen.
Dieses soll sicherstellen, dass das Netzwerk ohne weitere Beteiligung der bisherigen Betreiber weiterläuft. In der Mitteilung heißt es:
„Zur Sicherstellung des operativen Fortbestehens werden wir in Kürze eine neue Binary bereitstellen, die einen unterbrechungsfreien Betrieb ohne unser Mitwirken ermöglicht. Wir werden alle Node-Betreiber dazu auffordern, so bald wie möglich zu aktualisieren.“
Auch der KDA-Token selbst wird weiterhin bestehen. Solange das Netzwerk aktiv ist, können bis zum Jahr 2139 noch rund 566 Millionen KDA geschürft werden.
Zusätzlich sollen in den kommenden Jahren weitere 83,7 Millionen Token aus einem Lockup freigegeben werden. Die Organisation erklärte zudem, dass sie mit der Kadena-Community in Dialog treten wolle, um den Übergang in die neue Phase gemeinsam zu gestalten.
Wiederaufstieg oder das Ende?
Für viele Investoren kam die Nachricht einem Schock gleich. Seit dem Start im Jahr 2019 hatte sich der Kurs von Kadena zunächst positiv entwickelt. Im November 2021 erreichte er sein Allzeithoch bei fast 25 $.
Seitdem fiel der Preis kontinuierlich – und steht nun bei nur noch 0,085 $. Das ist ein Rückgang von mehr als 99,5 % gegenüber dem Höchststand.
Ob sich Kadena jemals wieder erholen wird oder ob dies das endgültige Aus bedeutet, bleibt abzuwarten.
Bitcoin-Rücksetzer – der ideale Einstiegszeitpunkt?
Millionen Niederländer besitzen bereits Kryptowährungen. Die Plattform Bitvavo lädt dich ein: Sichere dir jetzt 10 € in kostenloser Kryptowährung deiner Wahl.
- Kostenlos registrieren bei Bitvavo
- Erste Einzahlung tätigen
- Direkt 10 € in Krypto erhalten
👀 Jetzt kostenlos anmelden und Gratis-Krypto sichern:
https://bitvavo.com/nl/affiliate/crypto-insiders?a=_meinewbutton