Foto: Chinnapong / Shutterstock
Es scheint kein Halten mehr zu geben für BNB, die Kryptowährung der weltweit größten Kryptobörse Binance. Ein Rekord jagt den nächsten – in vielerlei Hinsicht. Doch woher kommt dieser plötzliche Popularitätsschub?
Analyse des BNB-Netzwerks
Die Analysten von Nansen haben das BNB-Netzwerk genauer untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die Anzahl der Transaktionen im vergangenen Monat die Marke von 500 Millionen überschritten hat – allein am 8. Oktober 2025 fanden fast 30 Millionen Transaktionen statt. Das entspricht einem Anstieg von über 150 Prozent innerhalb von nur 30 Tagen.
Lediglich das Solana-Netzwerk liegt weiterhin deutlich vorne mit 1,8 Milliarden Transaktionen.
Fünf Tage nach diesem Transaktionsrekord erreichte BNB seinen bisherigen Höchstpreis von 1.185 Euro. Auch die Zahl der täglich aktiven Adressen steigt weiter an – gestern wurde mit 3,5 Millionen ein neuer Rekord verzeichnet, womit das vorherige Hoch aus Dezember 2023 übertroffen wurde.
Im Jahresvergleich belegt die BNB Chain mit 200 Millionen aktiven Adressen den dritten Platz, hinter Coinbase’s Base und mit großem Abstand hinter Solana (1,3 Milliarden).
BNB-Kurs erholt sich schnell nach dem Marktcrash
Nach dem Marktcrash vom Freitag, dem 10. Oktober 2025, zeigte sich BNB als eine der widerstandsfähigsten Kryptowährungen. Obwohl der Kurs an jenem Tag um fast 15 Prozent einbrach, konnte sich BNB so gut erholen, dass vorgestern sogar ein neues Allzeithoch verzeichnet wurde.
Seit dem Höchststand von 1.185 Euro wurde der Kurs zwar leicht korrigiert, liegt aber immer noch bei stabilen 1.031 Euro.
Der Auslöser für die Turbulenzen war eine Ankündigung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der 100 Prozent Einfuhrzölle auf chinesische Produkte verhängte. Dies war eine Antwort auf Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden – essenziell für die US-Chipindustrie.
Die Folge: Chaos auf dem Kryptomarkt und ein massiver Flash Crash, der nahezu alle Coins traf.
Changpeng Zhao kennt den Grund
Changpeng Zhao, ehemaliger CEO von Binance, äußerte sich auf X zur Widerstandskraft von BNB. Seiner Ansicht nach liegt der Grund im „anderen Wertesystem“ der BNB-Community.
In einem Blogpost erklärte Binance, man habe Hunderte Millionen Dollar aus eigener Tasche bereitgestellt, um Nutzer zu schützen. Insgesamt wurden laut Angaben der Börse betroffene Nutzer mit rund 283 Millionen USD entschädigt – auch Memecoin-Händler erhielten Kompensationen in Höhe von 45 Millionen USD in BNB.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten