Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Trader macht aus 6.800 € in zwei Wochen 1,5 Millionen

Tether- Dogecoin-DOGE Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Milliardär Ray Dalio: „Stecken Sie 15 % Ihres Portfolios in Bitcoin und Gold.“

Foto: Things/Shutterstock

Ein unbekannter Kryptotrader hat in nur zwei Wochen aus 6.800 US-Dollar einen Gewinn von gigantischen 1,5 Millionen US-Dollar erzielt. Mit einer ungewöhnlichen Strategie konnte der Trader diesen enormen Ertrag erwirtschaften.

Weltpremiere: Schweizer Banken integrieren Sui, Kurs steigt
Weltpremiere: Schweizer Banken integrieren Sui, Kurs steigt

Clevere Kryptostrategie mit hohem Risiko bringt riesigen Gewinn

Die Leistung fiel dem Kryptoanalysten Adverse Selectee auf, der das vergleichsweise kleine Konto analysierte – mit einem Eigenkapital von unter 200.000 US-Dollar. Dennoch erzielte dieses Konto in kürzester Zeit ein beeindruckendes Handelsvolumen von 1,4 Milliarden US-Dollar. Es rangierte dabei fast konstant unter den volumenstärksten Accounts einer großen Kryptobörse.

Der Trader setzte auf eine auffällige Strategie: Anstatt gleichzeitig Kauf- und Verkaufsorders zu platzieren, agierte er stets nur auf einer Marktseite. Diese Methode erhöht üblicherweise das Risiko einer sogenannten „Adverse Selection“, bei der besser informierte Marktteilnehmer einen Nachteil für den Trader ausnutzen können. Dennoch gelang es ihm, seine Verluste zu begrenzen – selbst im schlechtesten Fall verlor er lediglich 6,48 % seines Kapitals.

Die Geheimwaffe des Kryptotraders

Ein wesentlicher Teil seiner Profitabilität scheint aus sogenannten Maker-Rebates zu stammen – kleine Vergütungen, die Börsen an Trader zahlen, wenn sie durch ihre Orders Liquidität bereitstellen.

In diesem Fall erhielt der Trader eine negative Maker-Fee von -0,003 %, was bedeutet, dass er Geld dafür bekam, Orders ins Orderbuch zu stellen. Durch eine Kombination aus hoher Handelsfrequenz, ausgeklügelten Algorithmen und möglicherweise optimierten Servern konnte er Gewinne erzielen, noch bevor Kursschwankungen überhaupt berücksichtigt wurden.

Der Trader konzentriert sich vollständig auf sogenannte Perpetual Futures – also unbefristete Terminkontrakte, mit denen auf Kursbewegungen spekuliert werden kann, ohne den zugrundeliegenden Coin physisch zu besitzen. Er hält keine echten Kryptowährungen und nutzt seine Bestände auch nicht für Staking oder Zinsgewinne.

Aktuell hält er eine Long-Position von 175.000 US-Dollar auf Solana (SOL) gegen Tether (USDT) sowie eine Short-Position von 20.000 US-Dollar auf Dogecoin (DOGE).

Firma investiert in Memecoin und stürzt sofort an der Börse ab
Firma investiert in Memecoin und stürzt sofort an der Börse ab

Rebating bei erfahrenen Tradern beliebt

Diese Handelsweise erinnert stark an das Vorgehen von High-Frequency-Trading-Firmen an traditionellen Finanzmärkten: extrem schnelle, algorithmengestützte Trades auf Basis kleinster Preisunterschiede. Die Rebate-Strukturen vieler Kryptobörsen machen diese Strategien auch für kleinere Akteure zugänglich – vorausgesetzt, sie verfügen über die notwendige Technologie und das entsprechende Know-how.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis