Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Krypto-Investoren aufgepasst: KI wird zunehmend für Betrugsmaschen eingesetzt

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Krypto-Investoren aufgepasst: Betrüger haben eine neue Strategie entwickelt

Foto: Shutterstock/Tero Vesalainen

Künstliche Intelligenz (KI) ist seit Jahren in Entwicklung. Dennoch scheint sie noch nicht vollständig in den heutigen Aktivitäten integriert zu sein. Laut einem Forschungsbericht des Blockchain-Analyse-Unternehmens Elliptic im Vereinigten Königreich wird KI jedoch bereits für kriminelle Aktivitäten in der Welt der Kryptowährungen eingesetzt.

Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains

Deepfake hilft bei Krypto-Scams

Das Unternehmen hat verschiedene Methoden untersucht, wie KI bei illegalen Aktivitäten eingesetzt wird. Durch die unzähligen Möglichkeiten und den selbstlernenden Mechanismus der Software werden die Ergebnisse immer realistischer und natürlicher.

In der Krypto-Welt wird regelmäßig KI eingesetzt, um unaufmerksame Investoren anzulocken. Kriminelle verwenden hierfür unter anderem Deepfake-Bilder von Prominenten oder wichtigen Persönlichkeiten. Bei der Deepfake-Technologie liefert der Kriminelle Input an die KI-Software, die meist aus sehr vielen Bildern einer bestimmten Person besteht. Diese große Menge an Daten wird von der Software analysiert, woraufhin ein neues Foto oder Video generiert werden kann. In einigen Fällen sind die Ergebnisse so realistisch, dass sie schwer von der Realität zu unterscheiden sind.

Eine der bekanntesten Personen, die Opfer dieser Technik geworden ist, ist Besitzer von Tesla, Elon Musk, und der ehemalige Premierminister von Singapur, Lee Hsien Loong. Letzterer erschien laut der Nachrichtenwebsite DL News in einer Werbung auf sozialen Medien, in der er über Kryptowährungen sprach. Für die Werbung wurden Bilder und Tonaufnahmen einer Rede verwendet, die er Anfang des Jahres hielt.

Auf der Social-Media-Plattform Facebook teilte Lee seine Besorgnis über solche Phänomen.

„Menschen könnten dadurch in die Irre geführt werden und möglicherweise denken, dass ich das wirklich gesagt habe“, so Lee.

Anwendbarkeit der KI-Technologie

Laut dem Bericht von Elliptic wird KI auch häufig für sogenannte Scam-Token verwendet. Als Beispiel nennt das Unternehmen die große Menge an Coins, in deren Namen der Begriff „GPT“, nach dem KI-Generator ChatGPT, enthalten ist. Einige dieser Produkte könnten durchaus echten Eigentümern gehören, aber Elliptic konnte viele Betrugsfälle darunter verifizieren.

Derzeit findet eine Diskussion über die Anwendbarkeit der Technik statt. So kann beispielsweise, in einem guten Szenario, Software gehackt werden, um Bugs zu finden. Allerdings kann die Technik auch böswillig verwendet werden, um Software zu hacken. Die Unternehmen Microsoft und OpenAI haben mitgeteilt, dass sowohl Russland als auch Nordkorea dies bereits versuchen. Andere sind jedoch der Meinung, dass die KI-Technik in diesen Ländern noch nicht so weit entwickelt ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Finanzriese steigt in die Krypto-Welt ein und setzt auf Solana
Finanzriese steigt in die Krypto-Welt ein und setzt auf Solana
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist Bitcoin out? Anleger strömen zu Solana
Investmentriese startet Fonds für Solana: Das musst du jetzt wissen
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis