Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Crash: Warum Bitcoin, Ethereum und Cardano heute stark fallen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Cardano-ADA Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Crash: Warum Bitcoin, Ethereum und Cardano heute stark fallen

Foto: saeediex/Shutterstock

Es ist ein Blutbad auf dem Kryptomarkt. Bitcoin (BTC) steht mit über zehn Prozent im Minus, und bei den Altcoins sieht es noch schlimmer aus. Warum fallen die Kurse von Bitcoin, Ethereum (ETH) und anderen Kryptowährungen heute, am Montag, den 5. August, so stark?

Neues Bitcoin-Rekordhoch sorgt für Euphorie, aber wie geht es weiter?
Neues Bitcoin-Rekordhoch sorgt für Euphorie, aber wie geht es weiter?

Bitcoin, Ethereum und andere Krypto tiefrot

Werfen wir zunächst einen Blick auf den Markt. Dort sehen wir, dass der Bitcoin-Kurs fast 13 Prozent im Minus steht. Es war bereits schmerzhaft, dass Bitcoin in den letzten Wochen von 70.000 auf 60.000 Dollar gefallen ist. Aber zum Zeitpunkt des Schreibens ist der BTC-Kurs noch weiter gesunken. Die Kryptowährung steht damit bei einem Wert von 50.724 Dollar. Der Bitcoin-Preis in Euro auf der österreichischen Krypto-Börse Bitpanda liegt bei 46.505 Euro.

Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden stark gefallen. Quelle: CoinMarketCap.
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden stark gefallen. Quelle: CoinMarketCap.

Bei den Altcoins sind die Zahlen noch heftiger. Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um ganze 21 Prozent gefallen, Solana (SOL) um 19 Prozent und Cardano (ADA) um 16,4 Prozent. Die größten Verlierer der Top 100 sind Bittensor (TAO) und Dogwifhat (WIF), die jeweils Verluste von 26 bzw. 24 Prozent verzeichneten.

Insgesamt sind in den letzten 24 Stunden 290 Milliarden Dollar an Wert auf dem Kryptomarkt verdampft.

Warum fallen die Kurse von Bitcoin und anderen Krypto so stark?

Der Hauptgrund für den jüngsten Crash liegt bei den traditionellen Märkten. Bereits am Freitag sahen wir dort tiefrote Zahlen aufgrund der Angst vor einer Rezession, wie in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen war. Enttäuschende Arbeitsmarktzahlen in den USA schienen der Auslöser dafür zu sein. Aber in den letzten 24 Stunden hat das Blutbad weitergemacht. Auch das liegt an den traditionellen Märkten. Die japanische Börse öffnete heute nämlich dramatisch schlecht.

„Der Nikkei 225 steht jetzt niedriger als vor einem Jahr, nachdem er vor nur ein paar Wochen noch 27 % im Plus stand.“

Die Angst vor einer bevorstehenden Rezession ist jedoch nicht der einzige Grund. Auch das aufflammende Konflikt im Nahen Osten scheint für Angst zu sorgen. Iran droht seit Tagen mit einem großangelegten Angriff auf Israel, ein Angriff, der noch aussteht. Sollte sich die Situation dort weiter verschärfen, wäre das erneut schlechte Nachrichten für die Märkte. Das bringt nämlich eine große Menge an Unsicherheit mit sich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis