Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto-Crash überrascht Händler: Fast eine Milliarde Euro verdampft

Ethereum-ETH XRP-XRP
Bitcoin-Fonds erleiden erneut Verluste – „BTC überverkauft“

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

In den vergangenen 24 Stunden erlebte der Kryptomarkt eine kräftige Korrektur, bei der vor allem Altcoins starke Verluste hinnehmen mussten. Insgesamt wurden fast 1 Milliarde Dollar an gehebelten Positionen liquidiert – insbesondere bei Anlegern, die auf steigende Kurse gesetzt hatten. Ethereum (ETH) und XRP (XRP) traf es dabei am härtesten. Der plötzliche Kursrückgang scheint viele Händler nach wochenlang steigenden Preisen auf dem falschen Fuß erwischt zu haben.

Neue Kryptowährung steigt um 1644 % in Top 100 – Experten warnen
Neue Kryptowährung steigt um 1644 % in Top 100 – Experten warnen

Altcoin-Händler erleiden erhebliche Verluste

Die gesamte Liquidation der letzten 24 Stunden beläuft sich auf über 960 Millionen Dollar (817 Millionen Euro). Der Großteil davon – 825 Millionen Dollar – entfiel auf Long-Positionen. Das sind Positionen von Händlern, die auf einen Anstieg gesetzt hatten. Die restlichen 135 Millionen Dollar betrafen Short-Positionen, wie Daten von CoinGlass zeigen. Ethereum-Händler erlitten mit über 196 Millionen Dollar an liquidierten Positionen die größten Verluste.

Auch bei XRP war es heftig: Dort wurden fast 115 Millionen Dollar ausgelöscht. Auffällig ist, dass Bitcoin trotz seiner höheren Marktkapitalisierung und Liquidität erst an dritter Stelle steht. Dass Altcoins härter getroffen wurden als Bitcoin, liegt vermutlich daran, dass diese Coins heute stärker gefallen sind und von Händlern häufiger mit Hebel gehandelt wurden. Obwohl die meisten großen Coins nur wenige Prozent verloren, führte der Einsatz von Hebelkonstruktionen bei vielen Privatanlegern zu erheblichen Verlusten.

Kryptomarkt fällt wegen großem „Long Squeeze“

Der anfängliche Kursrückgang war möglicherweise die Folge von Anlegern, die nach den starken Anstiegen der vergangenen Wochen Gewinne mitnahmen. So näherte sich Ethereum sehr stark der psychologischen Grenze von 4.000 Dollar. Diese Gewinnmitnahmen führten anschließend zu einem sogenannten Long Squeeze.

Dabei werden Händler, die auf steigende Kurse gesetzt haben, gezwungen, ihre Positionen zu schließen, sobald der Kurs fällt und ihre Sicherheiten nicht mehr ausreichen. Dies sorgt für zusätzlichen Verkaufsdruck, wodurch der Kursverfall beschleunigt wird und noch mehr Positionen liquidiert werden. Das Ergebnis ist eine Kettenreaktion von Liquidationen.

Zudem ist zu beobachten, dass das sogenannte Open Interest stark zurückgegangen ist – das ist die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte am Markt. Auch wenn ein Long Squeeze für die betroffenen Händler natürlich ungünstig ist, muss das nicht zwangsläufig schlecht für den Markt sein. Er zwingt überlastete Hebelpositionen aus dem Markt, was in manchen Fällen zu mehr Stabilität und einem gesünderen Aufbau neuer Positionen beitragen kann. Wir halten unsere Follower auf dem Laufenden – folge uns auf X.

Kryptowährung Sei macht bedeutenden Schritt – Kurs explodiert
Kryptowährung Sei macht bedeutenden Schritt – Kurs explodiert

Tipp: Alle Deutschen erhalten 10 € Krypto geschenkt

Millionen Deutsche besitzen bereits Kryptowährungen. Und Bitvavo lädt dich ein: Erhalte vorübergehend 10 € kostenlose Krypto deiner Wahl. Handle kostenlos mit über 350 Kryptowährungen zusammen mit Millionen anderen Nutzern.

Registriere dich noch heute und erhalte sofort 10 € Krypto deiner Wahl. Die Kontoerstellung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.

👀 Gratis Krypto einlösen

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP an spannendem Scheideweg – Kryptoinvestoren stark gespalten
Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoin-Crash: Krypto-Experte macht Bots verantwortlich
Warum selbst die größten Zocker in Krypto jetzt abwarten
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Altcoin-Crash: Krypto-Experte macht Bots verantwortlich
Warum selbst die größten Zocker in Krypto jetzt abwarten
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Breaking: XRP, Cardano und Solana – erste Kryptowährungen in neuer US-Reserve
Diese Kryptowährung steigt um 35 Prozent
  • 07/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: „Der Kurs des XRP kann auf 10 Dollar steigen, wenn diese Unterstützung hält.“
Somnia setzt Rally fort und steigt 60 Prozent
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis