Foto: noamgalai/Shutterstock
Der Kryptomarkt ist in den vergangenen Wochen stark eingebrochen und hat Milliarden an Wert verloren. Dieser Schlag trifft auch die Familie Trump, die sich zuletzt als ausgesprochene Befürworter von Kryptowährungen positioniert hat.
Nicht nur Bitcoin (BTC) und andere große Coins stehen unter Druck, auch die wachsende Zahl an Trump-verknüpften Kryptowährungen und Unternehmen erleidet schwere Verluste.
Für viele Investoren, die in diese Projekte eingestiegen sind, ist der Schaden noch größer.
Trump-Krypto-Projekte stürzen ab
Es beginnt mit Trumps eigener Memecoin. Der Kurs von Official Trump (TRUMP) brach kurz nach der Amtseinführung des Präsidenten ein und fällt seither kontinuierlich weiter. Die Münze liegt mittlerweile 92 % unter ihrem Rekordwert.
Wie groß das tatsächliche Engagement der Familie ist, bleibt unklar. Laut Bloomberg schätzt Gauntlet, dass die Familie Trump Dutzende Millionen Token besitzt. Der Gesamtwert ihrer Position sank um über 100 Millionen Euro auf rund 270 Millionen.
Auch andere Projekte mit Trump-Beteiligung erleiden harte Rückschläge. Eric Trump ist mit American Bitcoin Corp, einem Mining-Unternehmen, verbunden, das in diesem Jahr an die Börse ging.
Der Kurs hat sich inzwischen mehr als halbiert, wodurch seine Position seit September um rund 260 Millionen Euro an Wert verlor.
Dann gibt es noch World Liberty Financial (WLFI), das größte Krypto-Projekt der Trump-Familie. Seit dem Start im September hat sich der Wert der Münze fast halbiert – von 0,26 Dollar auf 0,1575 Dollar.
Tricks zur Schadensbegrenzung
Auch Trump Media, das Unternehmen hinter Truth Social, zeigt sich anfällig im schwächeren Kryptoumfeld. Die Firma kaufte Anfang des Jahres Bitcoin und andere Investments im Wert von etwa 1,74 Milliarden Euro, sitzt aktuell jedoch auf erheblichen Verlusten.
Zusätzlich investierte das Unternehmen in CRO-Token von Crypto.com, deren Wert sich inzwischen halbiert hat. Dadurch verlor Trumps Anteil an der Firma seit September fast 700 Millionen Euro.
Die Verluste wirken enorm, doch am stärksten betroffen sind die Investoren, die Vertrauen in diese Projekte gesetzt haben.
Die Familie Trump verfügt jedoch über Möglichkeiten, ihre Verluste zu begrenzen. Seit Juli wurden fast 90 Millionen zusätzliche TRUMP-Memecoins freigegeben, die zuvor „locked“ waren – insgesamt im Wert von rund 190 Millionen Euro.
Auch über das WLFI-Projekt konnte die Familie zusätzliche Einnahmen erzielen. Durch Tokenverkäufe und geschickte Deals, darunter eine Verkaufsrunde über den Fonds Alt5 Sigma, flossen Hunderte Millionen Euro an die Familie Trump.
Jim Angel, Finanzprofessor an der Georgetown University, fasste es so zusammen:
„Privatanleger können nur spekulieren. Die Trumps können nicht nur spekulieren, sondern auch selbst Token erschaffen, sie verkaufen und an diesen Transaktionen verdienen.“
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.