Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Kritische Woche für Krypto: Diese 10 Signale solltest du nicht verpassen

Bitcoin-BTC
Kritische Woche für Krypto: Diese 10 Signale solltest du nicht verpassen

Foto: Hadrian/Shutterstock

Die Unruhe im Nahen Osten beschäftigt die Gemüter an den Finanzmärkten stark. Auch der Kryptomarkt bleibt davon nicht verschont. Doch neben geopolitischen Entwicklungen spielen noch viele weitere Faktoren eine Rolle. Laut verschiedenen Krypto-Analysten befinden wir uns in einer entscheidenden Woche für Krypto. In diesem Artikel listen wir zehn Gründe auf, warum diese Woche möglicherweise ein Wendepunkt für Krypto wird.

Die am schnellsten wachsenden Kryptonetzwerke: Das sind die Spitzenreiter
Die am schnellsten wachsenden Kryptonetzwerke: Das sind die Spitzenreiter

1.Geopolitische Spannungen: Der Konflikt zwischen Israel und Iran

Die Lage zwischen Israel und Iran ist explosiv. Ein begrenzter Konflikt kann die Ölpreise auf 100 bis 115 Dollar pro Barrel steigen lassen. In extremen Szenarien, etwa bei einer Schließung der Straße von Hormus, sind Ölpreise von 200 Dollar oder mehr nicht ausgeschlossen. Ein solches Ereignis verursacht weltweit Inflation, Stagflation oder sogar eine Rezession, von der auch der Kryptomarkt Nachteile spürt.

2. „Buying the war“-Strategie

Einige Händler sehen fallende Kurse, etwa durch einen eskalierenden Konflikt, gerade als Kaufgelegenheit. In den letzten Monaten war ein Muster zu beobachten, bei dem Krypto durch geopolitischen Stress zunächst fiel, sich danach aber schnell erholte. Ein neues militärisches Ereignis kann also eine „Buy the Dip“-Chance sein, solange der Konflikt nicht außer Kontrolle gerät.

„Sei vorsichtig, wenn andere gierig sind, und wage es, gierig zu sein, wenn andere Angst haben.“
– Warren Buffett

Die Kryptowährung von Binance erreicht ein neues Allzeithoch
Die Kryptowährung von Binance erreicht ein neues Allzeithoch

3. Bedrohung durch iranischen Angriff: Angst vor Inflation

Laut J.P. Morgan könnte ein amerikanischer Angriff auf Iran die Ölpreise auf 120 Dollar treiben, mit einer US-Inflation von bis zu 5 Prozent. In diesem Szenario überlegen Banken, die Zinsen zu senken. Das ist ein negatives Signal für digitale Assets.

4. Alles dreht sich um Liquidität

Laut Raoul Pal sind 89 Prozent des Bitcoin-Kurses das Ergebnis weltweiter Liquidität. Externe Ereignisse sind daher vor allem Rauschen, erklärt der Krypto-Experte. In diesem Licht hängt das aktuelle Sentiment vor allem von Kapitalströmen und nicht von lautstarken Schlagzeilen ab.

5. BTC bleibt auffallend stabil

Trotz geopolitischen Chaos bleibt Bitcoin über 105.000 Dollar. Dabei verdampften durch die Unruhe im Nahen Osten über 1 Milliarde Dollar an Krypto. Bitcoin hält also stand, aber die Frage ist, wie lange noch.

Andererseits sehen viele Analysten die Stabilität von BTC als Zeichen struktureller Stärke. So erwartet Bestseller-Autor und Investor Robert Kiyosaki, dass die Kryptowährung noch in diesem Jahr einen Wert von 250.000 Dollar erreicht. Wie so oft schneidet das Messer also auf beiden Seiten.

6. Institutioneller Hunger nach Krypto

Das Interesse traditioneller Finanzakteure ist stärker als je zuvor, schreibt „Ansem“ auf „X“. Der Börsengang von Circle ist ein Erfolg, große Akteure kaufen massiv BTC, und die Regulierung wird klarer. Das sorgt für einen strukturellen Kapitalzufluss. Oder anders gesagt: mehr Geld auf regelmäßiger Basis.

7. Starke Kaufinteresse für BTC unter 100.000 Dollar

Laut Händlern gibt es unter 100.000 Dollar mehr als genug Bitcoin-Käufer. Das deutet auf eine gesunde Nachfrage hin und begrenzt mögliche Korrekturen.

8. Große Bewegungen erst nach dem Sommer

JoshuaDeuk, Trader bei MozaikCapital, erwartet erst nach September Klarheit über die Marktrichtung. Dann kehrt die Liquidität zurück und makroökonomische Signale werden klarer. Bis dahin dominieren vor allem Memecoins, aber KI-Krypto-Projekte stehen bereit, um den nächsten großen Trend zu werden.

9. Retail wartet auf Erholung der Kaufkraft

Kleinanleger kehren langsam zurück, fehlt ihnen aber noch die finanzielle Flexibilität, um aktiv in Altcoins zu investieren. Bitcoin bleibt für viele Anleger vorerst die sichere Wahl. Sergey Nazarov, Mitgründer von Chainlink, sagte dazu gegenüber Fox News:

„Bitcoin verhält sich zunehmend wie ein sicherer Hafen für Investoren. Zum ersten Mal sieht man, dass Bitcoin sich von Tech-Aktien abkoppelt. Wenn man neben Gold einen zweiten sicheren Hafen wählen müsste, ist Bitcoin jetzt eine logische Option.“

10. Ruhe bewahren und auf Qualität setzen

Panik ist unnötig, betont Aylo, Forscher bei alphaplease. Wer in Assets mit echtem Wert und viel Potenzial für die lange Sicht investiert, muss sich nicht vom Tagesgeschehen mitreißen lassen.

Geht Bitcoin auf 1 Million Dollar? Das prognostizieren weltberühmte Krypto-Experten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis