Foto: Bordovski Yauheni/Shutterstock
Der Kurs von Wormhole legte diese Woche stark zu. Innerhalb von 24 Stunden stieg die Kryptowährung um 30 % und schaffte es unter die Top-Ten-Projekte im Solana-Netzwerk.
Für eine relativ junge Kryptowährung ist das eine bemerkenswerte Leistung, insbesondere weil sich Wormhole auf eine der größten Herausforderungen im Kryptobereich konzentriert: die Verbindung verschiedener Blockchains.
Der Anstieg kam nicht zufällig. Drei aktuelle Entwicklungen sorgten für eine Welle neuer Aufmerksamkeit und Handelsaktivität.
Übernahme und wachsende Bedeutung
Ein wesentlicher Auslöser war die Nachricht, dass Wormhole ein höheres Übernahmeangebot für Stargate abgegeben hat – ein beliebtes Netzwerk zur Verbindung von Blockchains.
Zuvor hatte Konkurrent LayerZero rund 95 Millionen Euro geboten, doch Wormhole legte ein deutlich höheres Angebot vor.
Das ist ein klares Signal: Wormhole will seine Rolle in der Blockchain-Infrastruktur ausbauen. Stargate verarbeitete allein im Juli rund 3,4 Milliarden Euro an Transaktionen zwischen Blockchains.
Sollte die Übernahme gelingen, könnte Wormhole sein Netzwerk auf mehr als 30 Blockchains erweitern und zu einem führenden Anbieter im Bereich Interoperabilität werden.
Technischer Durchbruch und neue Funktionen
Neben der Übernahme spielt auch die technische Entwicklung eine Rolle. Der Kurs durchbrach in dieser Woche den Widerstand bei 0,075 US-Dollar und wandelte diesen in eine Unterstützungszone um.
Gleichzeitig stieg das Handelsvolumen um über 1.000 %, was auf starke Käuferunterstützung hinweist. Heute konnte der Kurs die Marke von 0,10 US-Dollar überschreiten.
Kurs von Wormhole in den letzten 24 Stunden. Quelle: CoinGecko.
Parallel dazu steht die Einführung des sogenannten Era4-Upgrades kurz bevor. Damit erhalten Besitzer der Kryptowährung zwei Vorteile: Erstens bekommen sie mehr Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen zur Entwicklung des Netzwerks.
Zweitens können sie ihre Token künftig „staken“, also festlegen, und erhalten dafür eine jährliche Belohnung von rund acht Prozent. Auch Transaktionen sollen schneller und effizienter abgewickelt werden.
Die Kombination aus strategischen Maßnahmen, technischen Fortschritten und bevorstehenden Neuerungen macht Wormhole derzeit zu einem der meistdiskutierten Projekte auf Solana. Die entscheidende Frage ist, ob der Kurs das aktuelle Niveau halten kann.
Gelingt die Übernahme und verläuft das Update reibungslos, könnte Wormhole seine Marktstellung weiter ausbauen. Derzeit profitiert das Projekt von einer idealen Mischung aus fundamentaler Stärke und Marktspekulation.