Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots

Shiba Inu Whale hält jetzt 10 % des gesamten Angebots

Ethereum-ETH Shiba Inu-SHIB
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Gefahr für Shiba Inu? Einzelperson hält 10 % des Angebots

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

Ein unbekannter Großinvestor, auch „Whale“ genannt, hält über 10 % des gesamten Angebots von Shiba Inu (SHIB). Der Whale hat sein Vermögen von 2,5 Milliarden USD auf 150 verschiedene Wallets verteilt, möglicherweise um seinen tatsächlichen Anteil zu verschleiern. Dies wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der Verteilung der zweitgrößten Memecoin auf.

Moo Deng-Krypto explodiert: Warum der Kurs heute um 40 Prozent steigt
Moo Deng-Krypto explodiert: Warum der Kurs heute um 40 Prozent steigt

Shiba Inu Whale besitzt 10 % des Angebots

Ein Shiba Inu Whale hält 10 % des gesamten Angebots. Obwohl die Token auf ihrem Höchststand mehr als 5 Milliarden USD wert waren, hat der Großinvestor seine Münzen über Jahre hinweg gehalten. Das On-Chain-Datenunternehmen Bubblemaps hat aufgezeigt, wie der Whale seinen Anteil von 10 % verteilt hat:

Hierzu erklärte Bubblemaps:

„Zwischen August und Oktober 2020 trat ein neuer Akteur auf den Plan: Wallet 0x1406 kaufte 103 Billionen SHIB (10 % des Angebots) für nur 38 ETH. Damals waren 38 ETH etwa 10.000 USD wert. Heute sind 103 Billionen SHIB über 2,5 Milliarden USD wert.“

Seit Oktober 2020 hat der Whale eine Rendite von über 25.000.000 Prozent auf seine ursprüngliche Investition von 10.000 USD erzielt. Laut Bubblemaps ist dies „vielleicht die erfolgreichste Investition in der Geschichte“.

Allerdings wirft dies einige Fragen auf. Die Tatsache, dass ein einzelner Whale 10 % des gesamten SHIB-Angebots kontrolliert, birgt gewisse Risiken.

Whales können den Kurs einer Kryptowährung erheblich beeinflussen, insbesondere, wenn 10 % des Angebots verkauft werden. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 spendete Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, 5 % des gesamten SHIB-Angebots an einen COVID-Fonds in Indien. Dies führte zu einem Kursrückgang von über 50 %.  Doch da der Whale bislang nicht verkauft hat, deutet dies darauf hin, dass er weiterhin auf steigende Kurse für SHIB vertraut.

Aktuell scheint der Großinvestor keine unmittelbare Gefahr darzustellen. Selbst auf dem Höhepunkt von 2021, als SHIB erheblich im Wert stieg, hat der Whale nicht verkauft. Doch angesichts der bekannten Volatilität von Memecoins könnte dieser Anteil dennoch ein großes Risiko darstellen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
Coinbase-Aktien explodieren – das ist der Grund
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Spekulation treibt Arbitrum um 17 % nach oben: Deal mit beliebter Aktien-App?
Spekulation treibt Arbitrum um 17 % nach oben: Deal mit beliebter Aktien-App?
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis