Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Experten befürchten: Trump-Coins könnten Kryptogesetze gefährden

Trumps Memecoin könnte Probleme für Kryptogesetze verursachen

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
MELANIA-Token unter Beschuss: Team verkauft massiv während rascher Kurssteigerung

Foto: Shutterstock/Ron Adar

Die Trump-Familie hat mit der Einführung der Memecoins Official Trump (TRUMP) und Official Melania (MELANIA) für erhebliche Unruhe in der Krypto-Welt gesorgt. Doch diese Token könnten nicht nur die Krypto-Community polarisieren, sondern auch die politische und regulatorische Landschaft in den USA durcheinanderbringen.

Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“

Start der Trump-Memecoins: Ein wirtschaftliches und politisches Feuerwerk

Die TRUMP-Coin wurde nur drei Tage vor der Amtseinführung von Donald Trump gelauncht und erreichte in kürzester Zeit eine Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe. Nach diesem Hype folgte jedoch ein ebenso starker Kursverfall.

Trump hatte während seiner Wahlkampagne mehrfach betont, dass er die USA zur „globalen Krypto-Drehscheibe“ machen wolle. Viele in der Krypto-Community hofften daher auf lockerere Vorschriften. Doch die jüngsten Ereignisse könnten das Gegenteil bewirken.

Die Memecoins der Trump-Familie haben laut der Investmentbank TD Cowen Bedenken ausgelöst, dass sie zu weiteren Konflikten in der Kryptoregulierung führen könnten. Maxine Waters, ehemalige Vorsitzende des House Financial Services Committee, kritisierte die TRUMP-Coin scharf:

„Diese Memecoins repräsentieren das Schlechteste der Krypto-Welt und verdeutlichen, warum Regulierer und Politiker seit Langem besorgt sind.“

Zusätzlich haben die Trump-Memecoins eine Flut von Fälschungen inspiriert, die besonders unerfahrene Anleger in die Irre führen und zu erheblichen Verlusten führen können.

SEC und Experten beobachten die Lage

Es bleibt unklar, wie stark die Trump-Memecoins die zukünftige Kryptoregulierung beeinflussen werden. Laut TD Cowen könnten neue Gesetze frühestens 2026 verabschiedet werden. Ein Vorschlag ist, die Probleme rund um Memecoins von der allgemeinen Kryptogesetzgebung zu trennen, um Fortschritte nicht zu blockieren.

Die Ereignisse der vergangenen Woche zeigen jedoch, wie eine einzige Token-Lancierung politische und wirtschaftliche Diskussionen auslösen kann. Ob diese Memecoins der Kryptobranche nützen oder schaden, wird die Zeit zeigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Litecoin (LTC) Kurs ist um mehr als 7 Prozent gestiegen.
Litecoin schießt 12 Prozent nach oben: Das ist der Grund
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis