Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ehemaliger Banker zu 41 Monaten für Krypto-Betrug verurteilt

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Mann erhält 128 Jahre Haft nach gigantischem Krypto-Pyramidenspiel

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Am 31. Mai wurde Rashawn Russell, ein ehemaliger Investmentbanker der Deutschen Bank, vom Bezirksgericht Ost New York in Brooklyn zu 41 Monaten Haft verurteilt. Russell bekannte sich im September schuldig an Betrugsvorwürfen in Verbindung mit Kryptowährungen.

Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto

Krypto-Skandal des R3 Crypto Fund

Russell leitete von November 2020 bis August 2022 den betrügerischen R3 Crypto Fund, der versprach, in Kryptowährungen zu investieren und hohe, teilweise garantierte Renditen zu zahlen. In Wirklichkeit verwendete Russell das Geld der Anleger für persönliche Zwecke oder um andere Anleger auszuzahlen.

Er behauptete auch, Geld an Anleger überwiesen zu haben, die es zurückforderten. Der R3 Crypto Fund lockte viele Anleger mit dem Versprechen hoher Renditen in einem Markt, der durch Volatilität und schnelle Gewinnmöglichkeiten gekennzeichnet ist.

Ponzi-Scheme

Diese Methode, Kunden zu betrügen, ist nicht neu. Im Grunde handelt es sich um ein Schneeballsystem. Geld wird verdient, indem neue Investoren angeworben werden. Die Gewinne dieser neuen Anleger werden verwendet, um die alten Anleger auszuzahlen, ohne dass ein echter Gewinn erzielt wird.

Russell war auch als Broker bei der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) registriert. Die Anklagen gegen ihn hätten zu einer Haftstrafe von bis zu 30 Jahren führen können. Zusätzlich zu seiner Haftstrafe wurde Russell dazu verurteilt, 1,5 Millionen Dollar Schadenersatz an die Opfer des Betrugs zu zahlen.

Betrug mit Bankkarten

Neben dem Kryptobetrug erwarb Russell zwischen September 2021 und Juni 2023 97 Bankkarten mit mindestens 43 verschiedenen Identitäten, um sie für betrügerische Transaktionen zu verwenden. Bei dieser Form des Betrugs wurden persönliche Daten gestohlen und missbraucht, um finanziellen Gewinn zu erzielen.

Das Justizministerium (DoJ) klagte Russell im April 2023 wegen Betrugs an. Er bekannte sich im September in allen Anklagepunkten schuldig und wurde zu 41 Monaten Haft verurteilt.

Russells Verurteilung ist nur einer von vielen Krypto-Betrugsfällen, die in den letzten Monaten ans Licht gekommen sind. Leider gibt es in der Kryptowelt viele Betrugsfälle. So wurde kürzlich ein Deutscher verhaftet, der verdächtigt wird, Kunden betrogen und so 30 Millionen Dollar verdient zu haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Privacy-Coins legen heute stark zu
Privacy-Coins legen heute stark zu
  • 15/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis