Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Dogecoin steigt nach Nachrichten über Elon Musk und Trump

Dogecoin (DOGE) bleibt empfindlich gegenüber allem, was Musk tut

Dogecoin-DOGE
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Warum steigt Dogecoin diese Woche so stark?

Foto: MacroEcon/Shutterstock

In den letzten 24 Stunden hat der Bitcoin-Kurs (BTC) einen deutlichen Anstieg verzeichnet, ebenso wie Dogecoin (DOGE), der sprunghaft auf fast 0,13 USD anstieg. Der Preisanstieg von DOGE erfolgte, nachdem Gerüchte auf X über eine Spende von Elon Musk an das Wahlkampagne-Team von Donald Trump aufkamen.

Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen

Spenden von Elon Musk an Trump beeinflussen Dogecoin

Ein möglicher Grund für den Anstieg von DOGE ist die Nachricht, dass Elon Musk dem Wahlkampfteam von Donald Trump in den letzten drei Monaten insgesamt 75 Millionen USD gespendet hat, wie der Guardian berichtete. Musk spendete 15 Millionen USD im Juli, 30 Millionen USD im August und weitere 30 Millionen USD im September. Damit betont der Tesla-Gründer, wie wichtig ihm der Sieg Trumps bei den bevorstehenden Wahlen ist.

Es ist nicht das erste Mal, dass Musk den DOGE-Kurs beeinflusst. Bereits im April 2023 führte er zu einem deutlichen Preisanstieg von DOGE, als er vorschlug, Dogecoin als Zahlungsmittel für Twitter Blue zu verwenden. Teslas Online-Shop akzeptiert DOGE bereits für Merchandise-Käufe.

Positive Nachrichten treiben DOGE-Kurs

Memecoins wie Dogecoin reagieren besonders sensibel auf positive Nachrichten. Insbesondere Elon Musks Tweets und Neuigkeiten beeinflussen das Handelsvolumen und die Transaktionen im DOGE-Netzwerk. Schon zuvor hatte Musk ein Foto von sich mit einem Schild mit der Aufschrift „D.O.G.E.“ (Department Of Government Efficiency) geteilt, was die Aktivität im DOGE-Netzwerk stark ansteigen ließ.

Elon Musks Unterstützung für Donald Trump und Dogecoin ist längst kein Geheimnis mehr. Die Frage bleibt, ob Trump die Präsidentschaftswahlen gewinnt und ob Musk tatsächlich den Vorsitz der „Government Efficiency Commission“ übernehmen wird, wie gemunkelt wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
Was XRP nie gelungen ist, scheint Chainlink jetzt zu schaffen
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis