Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Diese eiskalte Kryptowährung schießt 70 % nach oben in die Top 100

Solana-SOL Pudgy Penguins-PENGU Pudgy Penguins- Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Diese eiskalte Kryptowährung schießt 70 % nach oben in die Top 100

Foto: iqbaldesigner/Shutterstock

Der Name lässt es nicht vermuten, doch eine auffällige Memecoin ist derzeit der heißeste Aufsteiger am Kryptomarkt: Pudgy Penguins watschelt mit Tempo in Richtung Spitze und legte innerhalb von 24 Stunden um 30 Prozent zu.

Diese auf Solana basierende Kryptowährung erreichte am 30. Juni einen Höchststand von 0,012 US-Dollar. Das liegt zwar noch rund 77 Prozent unter dem Allzeithoch, doch technische Indikatoren und Unternehmensentwicklungen sorgen für Optimismus.

Fartcoin stürzt an einem Tag um 17% ab
Fartcoin stürzt an einem Tag um 17% ab

Pudgy Penguin: Eine der besten Memecoins im Juni

In der vergangenen Woche stieg Pudgy Penguins, unter dem Token-Namen PENGU bekannt, um über 60 Prozent. Damit zählt sie zu den am besten performenden Memecoins im Juni.

Die Marktkapitalisierung dieses „Pinguin-Coin“ schnellte um über 25 Prozent auf 838 Millionen US-Dollar nach oben. Die Pinguine waren kaum zu bremsen – das Handelsvolumen stieg um fast 280 Prozent auf 492,44 Millionen US-Dollar. Kein Wunder, dass diese Kryptowährung aktuell das Gesprächsthema auf „X“ ist.

Pinguine gehören zwar nicht zu den schnellsten Tieren der Welt, aber die NFT-Kollektion Pudgy Penguins geht derzeit sprichwörtlich durch die Decke. Laut Daten von CryptoSlam stieg die Anzahl der Verkäufe in den letzten Tagen um 38 Prozent. Auch die Zahl der Käufer von PENGU legte um über 48 Prozent zu.

In nur sieben Tagen wurde ein neuer Verkaufsrekord von 1,5 Millionen US-Dollar aufgestellt. Gleichzeitig wuchs auch die Zahl der Verkäufer – ganz „eiskalt“ – um 36 Prozent.

Zurück in den Top 100 der größten Kryptowährungen

PENGU zählt aktuell zu den beliebtesten NFT-Kollektionen weltweit – zusammen mit bekannten Namen wie Gods Unchained und CryptoPunks. Die Memecoin zieht nicht nur Kleinanleger an, sondern auch institutionelle Investoren. Nach einem leichten Kursrückgang stiegen sogenannte Whales wieder verstärkt ein.

Das Volumen der von Großinvestoren gehaltenen PENGU-Tokens wuchs um 13 Prozent auf 1,89 Milliarden. Bekannte Krypto-Investoren halten schätzungsweise 301,7 Millionen Pudgy Penguins – ein Anstieg von 13 Prozent.

Dank des bullischen Momentums schafft es Pudgy Penguins zurück in die Top 100 der größten Kryptowährungen weltweit. Zuletzt gelang dies im Dezember 2024 – kurz nach dem Wahlsieg der Republikaner, der eine starke Erholungsphase am Kryptomarkt auslöste.

Während dieser Bull-Market-Phase stieg PENGUIN auf 0,068 US-Dollar. Anschließend brach die Memecoin – auch infolge von Trumps Handelskrieg – stark ein und erreichte am 9. April 2025 ein Tief von 0,003 US-Dollar.

Altcoins steigen, doch der Hype bleibt aus – was ist los?
Altcoins steigen, doch der Hype bleibt aus – was ist los?

Positive technische Signale

Seit dem Tiefpunkt im April ist PENGUIN um 315 Prozent gestiegen. Der Coin befindet sich nicht mehr auf dünnem Eis – technische Indikatoren deuten auf weiteres Wachstum hin. Der Kurs folgt aktuell einem sogenannten „falling wedge“-Muster, das häufig als Vorbote eines Aufwärtstrends gilt.

Zudem hat PENGUIN den Widerstand bei 0,0106 US-Dollar durchbrochen – ein Zeichen dafür, dass ausreichend Käufer vorhanden sind. Auch die Relative Strength Index (RSI) liegt mit 54,47 in einem neutralen, aber stabilen Bereich. Die Bollinger-Bänder weiten sich, was auf erhöhte Volatilität und möglicherweise auf eine neue Trendbewegung hindeutet. Für PENGUIN sind das positive Signale mit Blick auf künftiges Wachstum.

7-Tage-Chart von Pudgy Penguins

Wachsende Aufmerksamkeit aus der Finanzwelt

Nicht nur die Charttechnik spricht für Pudgy Penguins – auch aus der traditionellen Finanzwelt kommen positive Nachrichten. Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat einen sogenannten 19b-4-Antrag eingereicht, um einen ETF aufzulegen, der sowohl PENGU-Tokens als auch Pudgy-Penguins-NFTs bündelt.

Die CBOE gehört zu den größten Börsenplattformen der USA und bietet unter anderem den Handel mit Optionen, ETFs und weiteren Finanzprodukten an.

Der ETF-Antrag folgt nur kurz nach der S-1-Registrierung von Canary Capital. Ein S-1 ist ein offizielles Formular, das bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wird, wenn ein Unternehmen einen Börsengang oder ein neues Finanzprodukt plant.

Dieser Pinguin-Aufschwung ist vorerst nicht zu stoppen – er erreicht nun sogar die Wall Street. Die S-1-Anmeldung öffnet die Tür für professionelle NFT-Investoren. Immer mehr traditionelle Finanzakteure interessieren sich für digitale Sammlerstücke wie Pudgy Penguins.

Was bringt die Zukunft für diese Pinguin-Meme?

Wie sich das Projekt weiterentwickelt, hängt von mehreren Faktoren ab – darunter das allgemeine Marktsentiment, das wiederum durch wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen beeinflusst wird.

Auch strategische Partnerschaften spielen eine Schlüsselrolle. So arbeitet Pudgy Penguins mit der Fluggesellschaft Lufthansa zusammen. Über das Vielfliegerprogramm „Uptrip“ können Passagiere digitale Pinguin-NFTs sammeln. Auf diese Weise möchte PENGU Web3 für ein breiteres Publikum zugänglich machen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
BNB folgt Bitcoin – Rallye auf 1.200 $ möglich
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis