Foto: Johnstocker Production/Shutterstock
Obwohl Memecoins eine schwierige Phase durchmachen und nur mit Mühe ihren Wert halten, wagen einige Memecoins Schritte in Richtung traditioneller Märkte.
Nach der Einführung des Dogecoin (DOGE)-Börsenfonds ist ab dieser Woche der Solana (SOL)-Token BONK an der SIX Swiss Exchange, einer der größten Wertpapierbörsen Europas, handelbar.
Damit rückt ein neuer Memecoin in Reichweite für reguläre Anleger.
Kryptowährung Bonk erhält Fonds in Europa
Das Anlageprodukt, ein Exchange-Traded Product (ETP), kann von Anlegern gekauft werden, ohne dass sie tatsächlich eine Krypto-Wallet besitzen müssen.
Genau das ist der Grund, warum Anbieter solche ETPs herausbringen, sie schlagen eine Brücke zwischen der Welt spekulativer Tokens und dem traditionelleren Anlegerpublikum.
Die Notierung wurde von Bitcoin Capital AG, einem Schweizer Herausgeber von Krypto-ETPs, durchgeführt.
Der Token erlebte gestern Nachmittag, kurz nach der Notierung, einen Anstieg von rund 5,8 Prozent, fiel danach jedoch fast sofort wieder zurück.
Mittlerweile liegt Bonk mehr als 80 Prozent unter dem Preisrekord, der im November des vergangenen Jahres erreicht wurde. Bonk ist innerhalb von Solana kein unbekanntes Gesicht.
Der Hunde-Memecoin wurde am ersten Weihnachtstag 2022 über einen Community-Airdrop gestartet und präsentiert sich als „die erste Solana Dog Coin, für und von der Community.“
Memecoins stürzen 2025 ab
Während 2024 noch von extremen Memecoin-Rallyes geprägt war, zeigt 2025 bislang das gegenteilige Bild.
Die meisten Tokens, die im vergangenen Jahr explosionsartig stiegen, befinden sich nun tief im Minus. PEPE, der beliebte Frosch-Token auf Ethereum, liegt etwa 83 Prozent unter seinem Höchststand von Dezember.
FLOKI verlor seit Juni letzten Jahres sogar mehr als 85 Prozent.
Innerhalb des Solana-Ökosystems sind die Verluste mindestens ebenso drastisch: Dogwifhat (WIF) stürzte seit dem Hoch im März um über 92 Prozent ab.
Politische Tokens schneiden noch schlechter ab. So ist Official Trump (TRUMP), ein Token, der mit dem US-Präsidenten verbunden ist, fast vollständig verdampft – mit einem Rückgang von 99,6 Prozent seit seiner Einführung.
Der gesamte Memecoin-Markt erreichte am Freitag das bisher niedrigste Niveau des Jahres 2025.
Die Marktkapitalisierung sank auf 34 Milliarden Euro, wobei an einem einzigen Tag rund 4,3 Milliarden Euro verschwanden.
Trotz der negativen Stimmung rund um Memecoins scheint Bonk mit seiner neuen ETP-Notierung vor allem den Versuch zu unternehmen, außerhalb des Kryptobereichs neue Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Der Dogecoin-ETF, der diese Woche gestartet wurde, erzielte ein Handelsvolumen von 1,2 Millionen Euro – deutlich unter den Erwartungen.
Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt dir 10 € Willkommensbonus in Krypto.
Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.
👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X