Foto: CoinMarketCap
Die Kryptowährung BNB, eng verbunden mit der Kryptobörse Binance, erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung. Nach einer langen Phase der Seitwärtsbewegung seit dem letzten Hoch im Jahr 2021 steigt der Wert der Münze in den letzten Wochen wieder rapide an.
Heute Morgen sorgte insbesondere ein neues Allzeithoch von etwas über 850 US-Dollar für Schlagzeilen in der Krypto-Berichterstattung.
Wachstum des Netzwerks treibt BNB-Kurs
Ein zentraler Treiber des Kursanstiegs ist die zunehmende Nutzung der sogenannten BNB Chain – einer Blockchain-Infrastruktur, auf der Entwickler dezentrale Anwendungen (dApps), insbesondere aus dem Finanzbereich, erstellen können.
Je mehr Aktivität auf der BNB Chain stattfindet, desto größer wird die Nachfrage nach dem nativen Token BNB, etwa um Transaktionsgebühren zu zahlen.
Darüber hinaus steigert Binance selbst die Nachfrage nach BNB. Nutzer erhalten etwa Handelsrabatte, wenn sie die Münze auf der Plattform einsetzen. Zudem führt Binance regelmäßig sogenannte „Token Burns“ durch – dabei werden BNB-Token aufgekauft und dauerhaft vernichtet, was die verfügbare Menge reduziert und preisstabilisierend wirkt.
Trotz regulatorischer Einschränkungen in bestimmten Regionen bleibt Binance die größte Kryptobörse weltweit. BNB hat sich auf der Plattform zu einem vielseitig einsetzbaren Schlüssel entwickelt: Neben Handelsvorteilen kommt die Münze auch bei der Beteiligung an neuen Projekt-Investitionen und Governance-Entscheidungen zum Einsatz.

Am Morgen wurde zudem bekannt, dass ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen plant, hunderte Millionen US-Dollar in BNB zu investieren – ein starkes Signal institutioneller Nachfrage.
Technisch betrachtet hat BNB laut Analysten einen bedeutenden Widerstand überwunden, den die Münze über zwei Jahre hinweg nicht durchbrechen konnte. Der Kurs konnte sich nun stabil oberhalb dieser Marke halten, was aus charttechnischer Sicht als Beginn einer Expansionsphase gilt – einer Phase, in der sich ein Vermögenswert schnell neu bewerten kann.
Ziel: 1.000 US-Dollar – und mehr?
Analysten sehen darin das Potenzial für einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Die Kombination aus wachsender Netzwerkaktivität, fundamentalem Nutzen und institutioneller Nachfrage könnte BNB laut Einschätzungen von Analyst BitBull noch im vierten Quartal 2025 zur Überschreitung der 1.000-Dollar-Marke führen.
In einem X-Beitrag nennt er sogar ein mögliches Ziel zwischen 1.800 und 2.000 US-Dollar bis zum Ende des aktuellen Zyklus:
$BNB has entered its expansion phase.
It broke above its 2-yr resistance level this week, and is now holding strong above it.@BNBChain network activity is rising, @binance continues to be the #1 exchange and companies are buying BNB for their Treasury.
All this demand is… pic.twitter.com/vnyuIUipuz
— BitBull (@AkaBull_) July 26, 2025