Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Ist die Altseason endlich angebrochen? Das ist eine Periode, in der der Bitcoin-Kurs traditionell abkühlt, während andere Altcoins explosiv steigen. Verschiedene Signale deuten darauf hin, dass es nun vielleicht soweit ist. Lies unten, welche Signale das sind.
Hat die Altseason begonnen?
Der Kryptomarkt steht diese Woche voller Spekulationen, da mehrere Signale auf eine möglicherweise nahende Altseason hinweisen. Analysten sehen Parallelen zu früheren Marktzyklen und die Kurse vieler Altcoins nähern sich ihren Höchstständen an.
Die Bitcoin-Dominanz, die das Verhältnis zwischen der Popularität von Bitcoin und Altcoins misst, fällt bereits seit einiger Zeit. Die Grafik zeigt nun sogar ein Todeskreuz, sagt Analyst Ito Shimotsuma. Das ist das Gegenteil eines Goldenen Kreuzes und wird von Analysten als wichtiger Moment betrachtet, der oft für eine Trendwende sorgt.
Laut Shimotsuma geschah das in der Vergangenheit bei Bitcoin nur einmal pro Zyklus, jeweils kurz bevor die Altseason startete:
„Es geschah 2016, 2021 und ist nun wieder geschehen. Die letzten beiden Male resultierte das in parabolischem Wachstum für Alts, und ich denke, es wird wieder geschehen“
Another Altseason signal has flashed.
And it’s much bigger than anything you have seen.
Bitcoin dominance has formed a rare death cross, which only happens once each cycle.
It happened in 2016, 2021 and has now happened.
The last 2 instances resulted in parabolic gains for… pic.twitter.com/gKU5t3x4zo
— Ito Shimotsuma (@ItoShimotsuma) September 18, 2025
Steigende Altcoins
Verschiedene Altcoins erreichten diese Woche bereits neue Höchststände. So erreichte der Kurs von Hyperliquid am Donnerstag einen Höchststand von 59,30 Dollar und Binance Coin durchbrach erstmals die Grenze von 1.000 Dollar.
Auch Ethereum steht im Rampenlicht. Mit einem Kurs nur acht Prozent niedriger als der Höchststand scheint die zweitgrößte Kryptowährung der nächste große Kandidat für einen Durchbruch zu sein.
Andere Kandidaten sind iFinex Leo Token (LEO), der nur sechs Prozent von einem neuen Preisrekord entfernt ist, gefolgt von XRP und Solana, die beide noch etwa 16 Prozent zu gehen haben. Tron liegt mit 19 Prozent etwas zurück.
Der Rest der Top-30 größten Kryptos ist noch weit von den alten Rekorden entfernt, mit Kursen, die oft zwischen 55 und 85 Prozent niedriger sind als die All-Time-Highs.
Gelockerte Gesetzgebung
Das Timing scheint sich an einige Entwicklungen im Markt anzuschließen. So führten die Vereinigten Staaten neue und gelockerte Regelungen für Stablecoins ein. Das sind stabile Kryptos, die im Wert gleich sind und 1-zu-1 mit Fiatwährungen wie dem Euro oder Dollar gedeckt werden. Meist sind dies Token, die auf Blockchains von Altcoins existieren.
Auch arbeiten die USA an neuer Krypto-Gesetzgebung mit klaren gesetzlichen Rahmen. Dabei gibt es besondere Aufmerksamkeit für das Wegräumen von Barrieren für Altcoins und Token. Beide Entwicklungen stärken das Vertrauen der Anleger in die Zukunft des Altcoin-Marktes. Mit solch guten Nachrichten scheint eine Aufholjagd in Form einer Altseason sicher nicht undenkbar.