Foto: Chinnapong/Shutterstock
Der Kurs von Binance Coin – der nativen Kryptowährung der Börse Binance und der zugehörigen BNB Chain – steigt rasant an. Während BNB im April noch um die 500 US-Dollar notierte, erreichte sie gestern ein neues Allzeithoch von über 940 US-Dollar.
Dieser Anstieg hat BNB in die Reihen der größten Kryptowährungen katapultiert. Die Marktkapitalisierung, also der Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins, liegt derzeit bei rund 129 Milliarden US-Dollar. Damit festigt BNB ihre Position in den Top 10 der größten Kryptowährungen.
Heute ist der Kurs leicht auf 933 US-Dollar zurückgegangen. Dennoch halten Analysten einen Anstieg auf 1.300 US-Dollar in naher Zukunft für möglich. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen jedoch einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein.
Steuert Binance Coin auf 1.300 US-Dollar zu?
BNB ist der native Token von Binance, der größten Kryptowährungsplattform der Welt. Er wird verwendet für:
- das Bezahlen von Transaktionsgebühren,
- den Zugang zu exklusiven Funktionen und
- den Einsatz innerhalb der BNB Chain – einem Blockchain-Netzwerk, das Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) unterstützt.
Smart Contracts sind automatisierte Vertragswerke, die auf der Blockchain ausgeführt werden. dApps (decentralized Applications) funktionieren ohne zentrale Instanz, wie z. B. eine Bank oder Finanzbehörde.
Der starke Kursanstieg zeigt, dass sich BNB in einem klaren Aufwärtstrend befindet. Laut dem renommierten Analysten Ali Martinez stehen die Chancen gut, dass der Coin bald die 1.300-Dollar-Marke durchbricht.
$BNB in the middle of a bullish breakout! Target sits at $1,300. pic.twitter.com/C7WSAxHt8U
— Ali (@ali_charts) September 13, 2025
Bei einem Kursanstieg auf 1.300 US-Dollar würde die Marktkapitalisierung von BNB auf etwa 180 Milliarden US-Dollar steigen. Damit nähert sich BNB den Werten von XRP und Solana, die aktuell leicht darüber liegen.
Der Wettbewerb zwischen diesen Projekten macht den Kryptomarkt derzeit besonders spannend für Anleger.
Was treibt den Kurs von BNB an?
Ein zentrales Element, das den BNB-Kurs unterstützt, ist das sogenannte Token-Burn-Mechanismus. Dabei entfernt Binance regelmäßig Coins aus dem Umlauf, indem sie permanent zerstört werden. Das verknappte Angebot kann den Preis pro Coin langfristig steigen lassen.
Im Juli wurden über 1,6 Millionen BNB-Token verbrannt. In Kürze ist ein weiterer Token Burn geplant – ein Ereignis, das Anlegern zusätzliches Vertrauen geben dürfte.
Solche Maßnahmen untermauern die Einschätzung, dass BNB noch nicht an seiner Spitze angekommen ist und weiterhin Wachstumspotenzial besitzt.
Der rasante Aufstieg von BNB verdeutlicht, wie dynamisch und unvorhersehbar der Kryptomarkt sein kann. Noch vor wenigen Monaten prognostizierten einige Analysten einen Rückfall auf 500 Dollar – nun hat sich die Coin in Rekordzeit erholt.
Ob die Vorhersagen über einen Anstieg auf 1.300 US-Dollar eintreffen, wird sich zeigen. Eines steht jedoch fest: BNB gehört aktuell zu den stärksten Akteuren im Markt.