Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Beginnt jetzt endlich die Altcoin-Saison? Das fehlt noch

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Beginnt jetzt endlich die Altcoin-Saison? Das fehlt noch

Foto: AlpakaVideo/Shutterstock

Bitcoin durchbrach gestern sein Allzeithoch und stieg auf 118.000 US-Dollar – und damit auch über die magische Grenze von 100.000 Euro.

Gleichzeitig legten Altcoins wie Ethereum, Solana und Ripple sogar noch stärker zu. Viele Anleger fragen sich deshalb: Steht nun endlich eine neue Altcoin-Saison bevor?

Einige Analysten meinen, dass der echte Durchbruch für Altcoins erst kommt, wenn die Bitcoin-Dominanz deutlich nachlässt. Andere erkennen ein bekanntes Muster, das Altcoin-Investoren Hoffnung macht.

Drei Krypto-Coins, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen können
Drei Krypto-Coins, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen können

Wo steht der Altcoin-Markt aktuell?

Dass sich die Altcoin-Märkte in einer breiteren Erholungsphase befinden, ist offensichtlich: Der gesamte Kryptomarkt zeigt sich im grünen Bereich, nachdem Bitcoin ein neues Rekordhoch erreicht hat. Altcoins profitieren bislang von Bitcoins Aufschwung, bewegen sich aber noch nicht unabhängig.

Laut Marktanalysen ähnelt die aktuelle Lage der Situation im November des vergangenen Jahres. Damals folgte auf einen Tiefpunkt bei Altcoins eine kurze Erholung.

In einer späteren Phase begannen Altcoins dann eigenständig zu steigen – gestützt durch eine stabile Bitcoinentwicklung. Diese Phase scheint aktuell jedoch noch nicht begonnen zu haben.

Sind Altcoins bereit für den grünen Altseason-Abschnitt? Quelle: Swissblock auf X

Ein zentrales Signal dafür wäre ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz. Diese sinkt üblicherweise erst, nachdem Bitcoin einen zweiten großen Anstieg über das vorherige Allzeithoch hinaus verzeichnet hat.

Dieses Muster zeigte sich bereits in früheren Zyklen und scheint sich nun erneut abzuzeichnen.

Die Bitcoin-Dominanz liegt aktuell bei 65 %, was bedeutet, dass Bitcoin 65 % der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ausmacht. Historisch gesehen ist das ein hoher Wert.

Eine Altseason entsteht meist erst dann, wenn die Dominanz unter 50 % fällt – ein Hinweis darauf, dass Investoren Kapital von Bitcoin in Altcoins umschichten. Während der Altseason 2017 sank die Dominanz sogar auf 35 %.

65 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung sind derzeit in Bitcoin investiert – ein nach wie vor sehr hoher Anteil. Eine Altcoin-Saison ist typischerweise durch eine deutliche Kapitalverschiebung gekennzeichnet: weg von Bitcoin, hin zu Altcoins.

Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt der Altseason 2017 lag die Bitcoin-Dominanz nur noch bei 35 %. Wichtig dabei: Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz bedeutet nicht zwangsläufig einen fallenden Bitcoin-Kurs.

Was muss geschehen?

Für eine vollwertige Altcoin-Saison sind drei Voraussetzungen entscheidend:

  1. Deutlicher Rückgang der Bitcoin-Dominanz
    Ein Niveau unter 50 % würde Altcoins Raum für eigenständige Kursentwicklungen geben.
  2. Zunahme der Retail-Aktivität
    Höhere Handelsvolumen und breitere Beteiligung – insbesondere bei kleineren Altcoins – sind essenziell.
  3. Technische Ausbrüche bei großen Altcoins
    Beispielsweise Ethereum über 5.000 US-Dollar oder Solana über 200 US-Dollar. Ohne klare Kursausbrüche wird sich die Marktstimmung nicht nachhaltig drehen. Diese Werte sind grobe Anhaltspunkte – wo genau der Wendepunkt liegt, ist schwer vorherzusagen.

Es gibt also Bewegung, die Hoffnung macht – aber noch keine echte Gewissheit. Der Markt befindet sich in einer Übergangsphase, in der Altcoins die Chance haben, an Boden zu gewinnen. Ob daraus eine vollständige Altseason wird, hängt davon ab, wie sich Bitcoin in den kommenden Wochen entwickelt.

Kann Solana steigen, nachdem es Ethereum überholt hat?
Kann Solana steigen, nachdem es Ethereum überholt hat?

🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!

🎁 Jetzt registrieren & F1-Cap sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

3 Kryptowährungen, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen könnten
Drei Krypto-Coins, die diesen Sommer neben Bitcoin glänzen können
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pudgy Penguins sube un 79%: ¿Se enfriará pronto? Presta atención a estas señales
Pudgy Penguins steigt 79 Prozent: kühlt es bald ab?
  • 05/07/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Bots überschwemmen Krypto – Tausende neue Memecoins täglich
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis