Foto: Vector-3D/Shutterstock
Heute gehört Avalanche (AVAX) zu den Top-Performern am grünen Kryptomarkt. Der Kurs erreichte sogar den höchsten Stand seit Februar. Grund dafür ist ein großangelegtes Finanzierungsprojekt der Avalanche Foundation.
Zwei große US-Deals in Planung
Laut der Financial Times arbeitet die Avalanche Foundation, die Non-Profit-Organisation hinter der Blockchain, an einem Plan, um 1 Milliarde US-Dollar (ca. 860 Mio. Euro) einzusammeln. Ziel: den Aufbau einer großen AVAX-Reserve.
Dazu sind zwei Finanzierungswege vorgesehen:
- 500 Mio. US-Dollar über eine Investition in ein bereits börsennotiertes Nasdaq-Unternehmen
- weitere 500 Mio. US-Dollar über ein SPAC (Special Purpose Acquisition Company), das von Dragonfly Capital geleitet wird
Das gesamte Kapital soll anschließend in AVAX-Tokens fließen. Diese Coins stammen jedoch direkt aus den Reserven der Avalanche Foundation und werden nicht am offenen Markt gekauft – es entsteht also keine unmittelbare Kaufdruck-Rallye.
Stattdessen geht es vor allem darum, institutionelles Kapital anzuziehen und das Vertrauen professioneller Investoren zu stärken.
Damit könnte Avalanche eine ähnliche Rolle einnehmen wie Bitcoin und Ethereum: Zahlreiche börsennotierte Firmen halten diese beiden Kryptowährungen bereits als Bilanzreserven, wodurch Investoren einen vertrauten Zugang zu digitalen Assets erhalten.
Auch Solana (SOL) rückt zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger: Erst in dieser Woche wurde bekannt, dass das Nasdaq-Unternehmen Forward Industries rund 1,4 Mrd. Euro aufgebracht hat, um in Solana zu investieren.
AVAX-Kurs steigt um fast 8 %
Die Nachricht ließ den Avalanche-Kurs deutlich anziehen. Mit einem Tagesplus von 7,8 % zählt AVAX zu den stärksten Gewinnern.
- Aktueller Kurs: 28,76 US-Dollar
- Tageshoch: knapp 30 US-Dollar – höchster Stand seit dem 2. Februar
Laut Analyst Vespametic könnte die Rallye noch weitergehen: Ein Anstieg bis 43 US-Dollar sei möglich – ein zusätzliches Plus von rund 50 %. Voraussetzung: Auch Bitcoin (BTC) muss weiter positiv performen.
Die Chancen dafür sind gegeben: Gestern sorgten die unerwartet niedrigen US-Produzentenpreise (PPI) für Aufwind an den Märkten.