Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Avalanche 9000: Das größte Upgrade seit vier Jahren im Überblick

Avalanche Upgrade verbessert Skalierbarkeit & neue Layer-1 Netzwerke

icon-altcoins
Altcoin Nachri…

In diesem Artikel erzähle ich euch alles über das kommende Avalanche 9000 Upgrade, das laut Entwicklern das größte Upgrade seit dem Start des Mainnets vor vier Jahren ist. Ich stelle dir die neuen Features vor, die das Netzwerk noch leistungsfähiger machen sollen, und gebe am Ende meine persönliche Einschätzung zu den möglichen Auswirkungen auf das gesamte Avalanche-Ökosystem.

Ethereum-ETFs erreichen historischen Meilenstein – explodiert der Kurs jetzt?
Ethereum-ETFs erreichen historischen Meilenstein – explodiert der Kurs jetzt?

Was bringt das Avalanche 9000 Upgrade?

Mit Avalanche 9000 wird ein umfassendes Update des Netzwerks ausgerollt, das unter anderem die Skalierbarkeit und Interoperabilität von Avalanche (AVAX) verbessern soll. Im Kern geht es um die Umwandlung von bisherigen Subnets in eigenständige Layer-1-Netzwerke, die stärker miteinander vernetzt werden. Damit will man die bestehende Skalierungsproblematik lösen, die bei den meisten Blockchains immer wieder auftritt: Wenn zu viele Nutzer gleichzeitig Transaktionen durchführen, steigen die Gasgebühren und es kommt zu Verzögerungen.

Ein spannender Teil dieses Upgrades ist das Retro 9000 Testnetz, auf dem Entwickler ihre Projekte testen können, bevor sie ins Mainnet überführt werden. Hier gibt es zusätzlich ein Förderprogramm, bei dem über vierzig Millionen Dollar bereitgestellt werden, um innovative Projekte zu unterstützen. Die Community selbst darf darüber abstimmen, welche Entwickler eine Förderung erhalten, was den dezentralen Ansatz von Avalanche weiter stärkt.

Interoperabilität und neue Netzwerke

Eine der zentralen Neuerungen ist die verbesserte Vernetzung der Layer-1-Netzwerke.  Bisher war die Kommunikation zwischen den Subnets zwar über Smart Contracts möglich, doch mit dem neuen Interchain Messaging wird der Austausch von Liquidität und Daten zwischen den verschiedenen Netzwerken deutlich einfacher und effizienter. Das bedeutet, dass Projekte auf einem Layer-1-Netzwerk zukünftig problemlos mit anderen interagieren können – eine echte Revolution für das Avalanche-Ökosystem.

Zudem wird die Eintrittsbarriere für Validatoren erheblich gesenkt. Bisher mussten sie mindestens 2000 AVAX (etwa 60.000 Dollar) staken, um validieren zu dürfen. Mit dem neuen Etna-Upgrade, das Teil von Avalanche 9000 ist, wird diese Hürde für Validatoren, die nur an spezifischen Subnetzen arbeiten wollen, abgeschafft. Dadurch werden die Kosten deutlich reduziert, was mehr Entwicklern den Zugang erleichtert und die Netzwerkauslastung steigert.

Auch im Hinblick auf die Altcoin Nachrichten bleibt es spannend. Neue Projekte und Subnetze könnten langfristig dafür sorgen, dass Avalanche eine größere Rolle im Blockchain-Ökosystem spielt.

Trump verdient 525 Millionen € mit Krypto – 10 % seines Vermögens jetzt in Kryptowährungen
Trump verdient 525 Millionen € mit Krypto – 10 % seines Vermögens jetzt in Kryptowährungen

Fazit: Ein großer Schritt für das Avalanche-Ökosystem

Avalanche 9000 könnte das Netzwerk auf ein neues Level heben. Mit den verbesserten Skalierungsmechanismen und der starken Interoperabilität zwischen den Layer-1-Netzwerken wird Avalanche in der Lage sein, auch in Zeiten hoher Auslastung stabil zu bleiben. Die reduzierte Eintrittsbarriere für Validatoren und die Förderprogramme könnten zudem für eine erhöhte Aktivität und Innovation im Netzwerk sorgen.

Für mich ist klar, dass dieses Upgrade Avalanche noch attraktiver machen wird – nicht nur für Entwickler, sondern auch für Investoren. Ich bin gespannt, wie sich das Netzwerk in den nächsten Monaten weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf den Preis des AVAX-Tokens haben wird.

Schau dir mein Video auf meinem Youtube Kanal MissCrypto an, um weitere Details zu erfahren! Dort bekommst du regelmäßig Updates zu Avalanche und vielen anderen spannenden Krypto-Projekten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis