Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Alter Krypto-Rechtsstreit könnte Tür für Solana Börsenfonds öffnen

Ein Fall aus dem Jahr 2018 kann einem SOL ETF Abhilfe verschaffen

Solana-SOL
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Alte Krypto-Klage könnte Tür für Solana-Börsenfonds öffnen

Foto: T. Schneider/Shutterstock

Nach den kürzlichen Genehmigungen der Bitcoin- und Ethereum-Börsenfonds (ETFs) im Februar und Juli wird nun auch mögliche Ankunft von Solana ETFs diskutiert. Analysten glauben jedoch, dass die Genehmigung dieser ETFs vorerst noch unwahrscheinlich ist. Jedoch hält der Leiter für digitale Vermögenswerte bei VanEck, Matthew Sigel, deren Ankunft durchaus für möglich.

Ein Kryptoanleger erzielt 5,7 Millionen € Gewinn mit extrem populärer Münze
Ein Kryptoanleger erzielt 5,7 Millionen € Gewinn mit extrem populärer Münze

Rechtsstreit aus der Vergangenheit könnte Solana ETF retten

Sigel behauptet, dass ein bereits abgeschlossener Krypto-Betrugsfall aus dem Jahr 2018 ein Anzeichen dafür sein könnte, dass die Situation rund um die Solana ETFs verbessert werden kann. Kürzlich postete er auf X, ehemals Twitter, dass sein Unternehmen nach wie vor davon überzeugt sei, dass Solana eine Commodity sei, genau wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Diese Einstufung ist notwendig, um in den USA einen eigenen Krypto-ETF nach dortigem Recht zu erhalten.

Matthew Sigel sagte am 20. August:

‘’Diese Überzeugung wird durch sich entwickelnde juristische Perspektiven genährt, bei denen Gerichte und Aufsichtsbehörden anerkannt haben, dass bestimmte Krypto-Vermögenswerte als Wertpapiere auf Primärmärkten fungieren können, sich aber mehr wie Rohstoffe auf Sekundärmärkten verhalten.’’.

Rechtsstreit aus dem Jahr 2018

Sigel verwies auf einen 2018 abgeschlossenen Rechtsstreit gegen My Big Coin, ein betrügerisches Krypto-Zahlungsunternehmen. Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) warf den Gründern vor, die Kunden über den Wert und die Verwendung ihres Token in die Irre geführt zu haben.

Die Verteidigung versuchte, die Klage abzuweisen, indem sie argumentierte, dass der Token keine Ware war, aber der Richter entschied, dass es sich um eine „virtuelle Währung“, genau wie Bitcoin, handelte und ließ die Klage fortsetzen. Der Gründer wurde letztendlich zu 8 Jahren und 4 Monaten Gefängnis verurteilt und musste $7,6 Millionen an die Opfer zurückzahlen.

‘’Die gleiche Logik könnte auf digitale Vermögenswerte wie Solana angewendet werden und könnte die Zukunft der ETF-Regulierung prägen’’, erklärte Matthew Sigel.

Einige Analysten behaupten, dass die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) Solanas frühere ETF-Anträge abgelehnt hat, noch bevor sie formell in Betracht gezogen werden konnten. Sie bezweifeln auch, dass dies jemals geschehen wird, sollte Kamala Harris später in diesem Jahr die US-Wahlen gewinnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und Wirtschaft leiden unter politischem Chaos: „Jede Woche kostet 6 Mrd. €“
Krypto und Wirtschaft leiden unter politischem Chaos: „Jede Woche kostet 6 Mrd. €“
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Supercomputer prognostiziert Anstieg bei XRP, Ethereum und Pi Coin
Unbekannte Kryptowährung explodiert heute plötzlich um +135 Prozent
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP fällt um 6 % und Cardano schießt in die Höhe: Was ist los?
Kryptohändler setzt 2.500 Euro auf Memecoin und ist jetzt Millionär
  • 06/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Aster überholt Hyperliquid mit einem rasanten Anstieg von 270 %
Diese 3 Kryptowährungen sind die unbestrittenen Gewinner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis