Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Während Kryptomarkt blutet steigt Starknet 40 Prozent

Ein Screenshot eines Händlers, auf dem ein Kryptokurs stark fällt.

Foto: Zakharchuk / Shutterstock.com

Der Kurs von Starknet erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Erholung. Während der breitere Markt der Kryptowährungen sich relativ flach bewegt, zog der zugehörige Token plötzlich die Aufmerksamkeit durch einen kräftigen Kurssprung und ein stark zunehmendes Handelsvolumen auf sich. Dadurch scheint sich Starknet erneut in den Fokus der Anleger des Kryptomarktes zu spielen.

Kurssteigerung und hohes Handelsvolumen Bitpanda

Starknet (STRK) zeigte in den vergangenen Handelstagen einen starken Impuls. Laut Daten stieg der Kurs innerhalb eines Tages von 0,17 Dollar auf eine Bewertung um die 0,22 bis 0,24 Dollar, eine Zunahme von gut vierzig Prozent.

Dabei lief das Handelsvolumen im selben Zeitraum auf Richtung hunderte Millionen Dollar, was anzeigt, dass es sich nicht ausschließlich um Hype handelt, sondern um tatsächlich große Handelsaktivität.

Darüber hinaus wird innerhalb der technischen Analyse betont, dass STRK endlich durch eine wichtige Widerstandslinie durchbrach, die laut Marktbeobachtern bereits gut sechshundert Tage Bestand hatte. Ein Analyst nannte dies eine „bullische Rückkehr“ und beschrieb den Durchbruch als das Signal, auf das viele Händler warteten.

Was ist Starknet und warum plötzliches Interesse?

Starknet ist ein skalierbares Layer-2-Netzwerk auf Ethereum, das sogenannte Validity-Rollups nutzt, was innerhalb der Industrie als eine fortgeschrittene Form der Rollup-Technologie betrachtet wird. Rollup-Technologie bündelt Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain und reicht sie als ein bewiesenes Paket ein, um Kosten zu senken und Geschwindigkeit zu erhöhen.

Damit hofft das Netzwerk, Transaktionen günstiger, schneller und sicherer zu machen, ohne Zugeständnisse an die Dezentralisierung. Starknet wurde von StarkWare entwickelt, einer Organisation, die kryptografische Technologie auf hohem Niveau einsetzt und die Verbesserung der Blockchain-Infrastruktur in den Mittelpunkt stellt.

Vorerst bleibt STRK ein interessanter Akteur zum Verfolgen, besonders innerhalb der Kategorie Skalierungslösungen auf Ethereum. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das bullische Momentum tatsächlich standhält oder ob dieser Anstieg vor allem eine kurzlebige Erholung ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Markt Updates

Bitcoin bei 116K – Fed-Cut und Stablecoins im Fokus
Bitcoin-Kurs prallt an Mauer ab und reißt Kryptomarkt mit
  • 11/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt ab – US-Abstimmung heute Abend
Bitcoin stürzt ab – US-Abstimmung heute Abend
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt tiefrot: Rettet uns der „Uptober“?
Bitcoin crasht auf niedrigsten Kurs seit Mai, Markt erhält Schlag
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis