
Foto’s: Piotr Swat
An einem ansonsten ruhigen Tag für den Kryptomarkt gibt es eine Coin, die deutlich heraussticht: Die Coin BNB konnte heute zwei Rekorde brechen. Die Coin steigt weiter und scheint nicht zu stoppen. Was ist genau passiert?
Blick auf den Markt: BNB an der Spitze in ansonsten ruhigem Markt
Nach einer Woche, in der der Kryptomarkt stark gestiegen ist, kommt dieser heute wieder etwas zur Ruhe. Der Markt ist um 0,5 Prozent im Wert gefallen und die Top 10 zeigt sowohl kleine Verluste als auch Gewinne.
BNB ist hierbei die große Ausnahme. Die Kryptowährung ist heute um 8 Prozent auf einen Höchststand von 1.328 Dollar gestiegen und konnte damit erneut einen Preisrekord brechen. Unter anderem durch die zunehmende Aktivität auf dem Binance-Blockchain-Netzwerk und vielversprechende Kooperationen ist die Nachfrage und damit der Preis nach BNB in dieser Periode stark gestiegen.
Darüber hinaus konnte die Coin heute den dritten Platz von XRP übernehmen als zweitgrößte Kryptowährung auf Basis der Marktkapitalisierung. Mit einem Gesamtwert von 182 Milliarden Dollar (156 Milliarden Euro) stehen nur noch Ethereum und Bitcoin über BNB. Ein historischer Tag also für die Binance-Coin.
JUST IN: $BNB flips $XRP becoming the 3rd largest cryptocurrency in the world by market value. pic.twitter.com/hVpZKUtny7
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) October 7, 2025
Der Rest des Kryptomarktes musste sich mit weniger zufriedengeben. So ist Bitcoin um 1,2 Prozent gefallen, nachdem es gestern erneut einen Preisrekord von 126.000 Dollar brach. Inzwischen ist der Kurs auf 123.546 Dollar gesunken, was keine unbekannte Entwicklung ist kurz nach dem Erreichen eines All-Time-Highs. Anleger sehen dies oft als den idealen Moment, um Gewinne zu realisieren, und auch diesmal ist das der Fall laut technischem Analysten Ali Martinez.

Während einige Analysten vor einer Korrektur des Kurses in Kürze warnen, scheinen sich Unternehmen und große Anleger davon nicht beeindrucken zu lassen. Der Analyst Gigi Sulivan stellt fest, dass Bitcoin nächsten Monat in einen Abwärtstrend geraten wird, der möglicherweise ein Jahr dauern kann.
Große Investoren und Unternehmen haben weiterhin Vertrauen in Bitcoin auf lange Sicht. Letzte Woche kauften Unternehmen für über 1 Milliarde Euro an Bitcoin auf und große Anleger investierten für über 2,7 Milliarden Euro in Bitcoin-ETFs.
Auch XRP steht heute im Minus. Der Kurs ist um 2,6 Prozent auf 2,93 Dollar gesunken und ist damit unter die wichtige Grenze von 3 Dollar gekommen. Auch Solana und Ethereum haben Verluste von 3,4 Prozent beziehungsweise 0,1 Prozent verzeichnet.
Die stärksten Steiger von heute aus den Top 100
Der stärkste Steiger von heute war BNB mit 8 Prozent. Weiterhin konnten diese Coins auch starke Ergebnisse erzielen:
Name | Anstieg (24h) | Kurs |
BNB | 8,0 Prozent | $1.315 |
Plasma | 6,2 Prozent | $0,95 |
Bittensor | 2,7 Prozent | $344 |
Aster | 2,7 Prozent | $2,11 |
Bitget Token | 0,9 Prozent | $5,66 |
Die stärksten Verlierer von heute aus den Top 100
Die Ausreißer unter den Verlierern waren etwas deutlicher, unter anderem das bekannte Hyperliquid musste Federn lassen.
Name | Rückgang (24h) | Kurs |
Zcash | 17 Prozent | $134 |
Hyperliquid | 7,4 Prozent | $45,15 |
Avalanche | 6,2 Prozent | $28,95 |
World Liberty Financial | 5,6 Prozent | $0,1887 |
DoubleZero | 5,5 Prozent | $0,4569 |